Vergewaltigung eines 14-Jährigen: Münchner in Berlin vor Gericht

Zehn Jahre ist die Tat her, doch erst jetzt steht der Münchner in Berlin vor Gericht: Dem Autohändler wird vorgeworfen, in der Hauptstadt einen damals 14-jährigen Jungen vergewaltigt zu haben. Der Täter ist vorbestraft.
von  Abendzeitung
Illustration
Illustration © vario-images

BERLIN - Zehn Jahre ist die Tat her, doch erst jetzt steht der Münchner in Berlin vor Gericht: Dem Autohändler wird vorgeworfen, in der Hauptstadt einen damals 14-jährigen Jungen vergewaltigt zu haben. Der Täter ist vorbestraft.

Zehn Jahre nach der Vergewaltigung eines Jungen muss sich seit Mittwoch ein 47-jähriger Mann vor dem Berliner Landgericht verantworten. Dem Geschäftsmann aus München wird vorgeworfen, an dem 14-Jährigen gegen dessen Willen sexuelle Handlungen vorgenommen zu haben. Er hatte ihn laut Anklage im März auf sein Hotelzimmer eingeladen und vorgegeben, er könne dort mit einer Spielkonsole spielen. Dort verging er sich an dem Jungen.

Der Anklage nach hatte er den Jugendlichen zwei Wochen zuvor an dessen 14. Geburtstag durch einen gesondert verfolgten Freund kennengelernt. Bei dem Treffen soll der Junge dann mehrfach geäußert haben, dass er die sexuellen Handlungen nicht wolle, und sich dagegen gewehrt haben. Zu Prozessbeginn machte der Angeklagte zu den Vorwürfen noch keine Angaben. Er wolle sich erst nach der Aussage des Jungen äußern, betonte sein Anwalt.

Das Opfer, ein heute 24-jähriger Mann, blieb allerdings unentschuldigt dem Prozess fern. Das Gericht verhängte daher gegen ihn ein Ordnungsgeld von 200 Euro, ersatzweise vier Tage Haft.

Der Autohändler ist einschlägig vorbestraft. Im Oktober 2008 wurde er vom Berliner Landgericht wegen sexuellen Missbrauchs von sechs Jungen im Alter von 13 bis 15 Jahren zu zwei Jahren Haft auf Bewährung verurteilt. Die Übergriffe hatten sich während seiner Geschäftsreisen zwischen 2004 und 2007 ereignet. Ein Bekannter hatte ihm damals die Jungen vermittelt. Gegen den heute 49-jährigen Berliner wird seit zwei Jahren vor dem Landgericht gesondert verhandelt. Der Prozess gegen den Angeklagten wird am 25. August fortgesetzt.

ddp

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.