Vergammeltes Haus: CSU fordert Aufklärung

Nach dem AZ-Bericht wollen die Christsozialen jetzt mehr über die sanierungsbedürftige Stadt-Immobilie wissen.
lj |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Das Haus, um das es geht, steht in der Wagnerstraße 3.
Feindt Das Haus, um das es geht, steht in der Wagnerstraße 3.

MÜNCHEN - Die Stadt hat ein Wohnhaus in Altschwabing über Jahre hinweg vergammeln lassen. Nach dem AZ-Bericht darüber hakt die CSU jetzt nach. Trotz der Wohnungsnot „kümmert sich die Landeshauptstadt München nicht ausreichend um ihre Wohnungen“, heißt es in einer Anfrage von CSU-Stadtrat Hans Podiuk. Damit sei sie ein schlechtes Vorbild für Hausbesitzer, die – wenn sie Wohnraum leer stehen lassen – von der Verwaltung hohe Geldstrafen aufgebrummt bekämen.

Erst kürzlich habe die städtische Immobilie in der Müllerstraße 2-6 wegen jahrelangem Verfall und Leerstand für Schlagzeilen gesorgt, jetzt käme mit der Wagnerstraße 3 „der nächste Skandal ans Licht“. Podiuk will wissen: Warum steht die Immobilie seit Jahren größtenteils leer? Warum wurde nicht ausreichend saniert? Und wann kann man dort wieder wohnen?

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.