Verein vermisst historischen Charme der Wiesn

Der Münchner „Verein gegen betrügerisches Einschenken“ vermisst den historischen Charme der Wiesn als traditionsreiches Volksfest.
dapd |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Historische Wiesn: Damals gab's das Bier aus dem Steinkrug
dpa Die Historische Wiesn: Damals gab's das Bier aus dem Steinkrug

München -  „Es geht nur noch darum, Besucherstatistiken zu führen und Kasse zu machen“, sagte Vereinspräsident Jan-Ulrich Bittlinger am Donnerstag auf dapd-Anfrage. „Reservierungsorgien“ der Wirte führten verstärkt dazu, dass mehr Firmen und Prominente in die Zelte kommen, nicht aber „normale Menschen“. „Man findet ohne Reservierung gar keinen Sitzplatz mehr“, kritisierte Bittlinger. Der Verein fordert deshalb unter anderem ein Reservierungsverbot in den Mittelschiffen der Festzelte. Das Oktoberfest beginnt am 17. September.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.