Vereidigung von Reiter wird fast zur Lachnummer

Mit Charme rettet Dieter Reiter seine Vereidigung zum neuen Oberbürgermeister. Stadtrat Babor (CSU) kann die Eidesformel nicht mal richtig ablesen.
von  Willi Bock/AZ
Reinhold Babor (kleines Bild) versaute Oberbürgermeister Dieter Reiter beinahe die Vereidung. Bei der Eidesformel vergaß der Stadtrat einen wichtigen Satz.
Reinhold Babor (kleines Bild) versaute Oberbürgermeister Dieter Reiter beinahe die Vereidung. Bei der Eidesformel vergaß der Stadtrat einen wichtigen Satz. © Loeper/ho

Mit Charme rettet Dieter Reiter seine Vereidigung zum neuen Oberbürgermeister. Stadtrat Babor (CSU) kann die Eidesformel nicht mal richtig ablesen.

München - Es sollte eine würdige Feier werden, als nach fast 21 Jahren  in München wieder ein neuer Oberbürgermeister vereidigt wurde. Doch CSU-Stadtrat Reinhold Babor hat aus dem Ernst einen Klamauk gemacht. Er hat nach den Regeln des Rathauses den neuen OB vereidigt, weil er der älteste Stadtrat ist. Erst dankte er  der Feuerwehr, weil sie  das Aufstellen des Maibaums in seinem Viertel gesichert habe. Dann war er nicht in der Lage, vom Zettel die Eidesformel richtig vorzulesen. „Da fehlt jetzt ,ich gelobe Treue’“, musste Dieter Reiter  sagen. Babor versuchte, mit Späßchen die Situation zu überspielen. Reiter fing das mit Charme auf und hielt  eine sehr anrührende, persönliche Rede: „Wenn mein Vater das noch erleben dürfte“, dass sein Dieter als „der kleine Verwaltungsinspektor aus einfachen Verhältnissen“ der Nachfolger von  Wimmer,  Vogel,  Kronawitter und  Ude wird. Dann las er stolz die AZ-Schlagzeile  vor: „Der Sendlinger Bub regiert jetzt seine Heimatstadt.“ Am Nachmittag setzten CSU, SPD und Grüne die Bündnisgespräche fort. Einigkeit besteht bei: Keine Privatisierungen,  Ausbau erneuerbarer Energien, es gibt eine Sanierungs- und Ausbauoffensive für Schulen und Kitas. Zum Thema Kliniken soll jede Partei einen konsenfähigen Vorschlag machen. Am Montag, Dienstag und Mittwoch gehen die Gespräche weiter.

Lesen Sie hier: Christian Ude: Letzter Tag als Bürgermeister in Bildern

Bei der ersten Sitzung des neuen Stadtrats am Freitag nach der Vereidigung wurden nur die Regularien verabschiedet - wie eine Geschäftsordnung oder die Gelder für die Fraktionsarbeit, Die beiden stellvertretenden Bürgermeister werden erst gewählt, wenn die Bündnisverhandlungen abgeschlossen sind. Das wird frühestens Mitte Mai der Fall sein. Denn vor einem Bündnis sollen die Parteitage das Ergebnis absegnen. 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.