Veranstaltungstipps in München für Dienstag

Im Reich der Eisbären
Im Tierpark Hellabrunn feierten die Eisbärchen Nela und Nobby vor einer Woche ihren ersten Geburtstag. Wer noch mehr Polarbären sehen will, der besucht die Foto-Ausstellung "Im Reich der Eisbären". Naturfotograf Norbert Rosing zeigt hier seine besten Bilder aus 22 Jahren. Mehr Informationen gibt es hier.
Di, 16.12.14, 09:00 - 17:00 Uhr
Tierpark Hellabrunn
Un/Sichtbar - Frauen Überleben Säure
Weltweit werden Frauen Opfer von Säureanschlägen. Die Gründe dafür sind unterschiedlicher Natur: Eifersucht, zu geringe Mitgift oder eine nicht erfüllte Erwartungshaltung gegenüber der Familie. Christine Woehrl zeigt in ihrer Ausstellung Opfer von Anschlägen und erzählt dabei deren Geschichte in Form von Interviewtexten. Mehr Informationen gibt es hier.
Di, 16.12.14, 09:30 - 17:30 Uhr
Museum Fünf Kontinente
BMW im Fokus - BMW Fotografie im Wandel der Zeit
BMW im Wandel der Zeit: Das BMW Museum zeigt in der Sonderausstellung "BMW im Fokus - BMW Fotografie im Wandel der Zeit" Werbe- und Kunstfotografien aus rund 90 Jahren Automobilproduktion. Mehr Informationen gibt es hier.
Di, 16.12.14, 10:00 - 18:00 Uhr
BMW Museum
Kulunka Teatro: André & Dorine
Das kleine Maskentheater Kulunka Teatro behandelt in ihrem Stück "André und Dorine" einfühlsam das Thema Alzheimer. Es ist eine Geschichte vom Vergessen dessen, was Leben war und vom gemeinsamen Kampf dagegen. Mehr Informationen gibt es hier.
Di, 16.12.14, 19:30 Uhr
Tollwood-Gelände (Winter)
Harry G
Ob Touristen in Plastiklederhosen oder müllproduzierende Sonnenanbeter am Flaucher: Bei den bissigen Kommentaren von Harry G kriegt jeder sein Fett weg. Seine Videos sind bereits Kult im Internet und sprechen so manchen entnervten Münchner aus der Seele. Mit seinem neuen Programm „Leben mit dem Isarpreiß“ ist der Kabarettist in ganz Bayern auch live zu sehen. Mehr Informationen gibt es hier.
Di, 16.12.14, 20:00 Uhr
Schlachthof - Saal
Erwin Pelzig: Pelzig stellt sich
Jahre lang war Frank-Markus Barwasser nicht mehr auf der Bühne zu sehen. Doch jetzt startet er mit seinem neuen Programm voll durch. In dem will Erwin Pelzig die Dinge näher betrachten. Natürlich stehen ihm dabei Hartmut und Dr. Göbel stets zur Seite. Mehr Informationen gibt es hier.
Di, 16.12.14, 20:00 Uhr
Alte Kongresshalle
Lesen Sie auch: Warum heißt der Stachus eigentlich Stachus?
Münchner Eiszauber
Eislaufen mitten in der Stadt? Das ist möglich - und zwar am Karlsplatz. Wie jedes Jahr ist der Münchner Eiszauber vor Ort. Tür und Tor stehen offen für Groß und Klein. Mehr Informationen gibt es hier.
Di, 16.12.14, 10:30 - 22:00 Uhr
Karlsplatz (Stachus)