Verärgerter Söder-Fanclub

Der Lokalchef über das Verhältnis der Münchner CSU zum Ministerpräsidenten.
Felix Müller |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Offen gibt Söder zu, dass er nicht viel von der Stadt-CSU halte.
dpa Offen gibt Söder zu, dass er nicht viel von der Stadt-CSU halte.

"Söder-Fanclub München", stand einst über einem Artikel zum Verhältnis des heutigen Ministerpräsidenten zu den Parteifreunden in der Stadt. Das ist genau vier Jahre her. Beim Neujahrsempfang im Ratskeller feierte ihn damals die Basis.

Die Großstädter – klassischerweise von den mächtigen CSU-Männern in der Staatsregierung und den Parteifreunden auf dem Lande als zerstrittener Verlierer-Haufen belächelt – hofften mit Söder auf neuen Wind. Und einen deutlich besseren Draht in die Staatskanzlei als zu den Zeiten von Dieter-Reiter-Freund Horst Seehofer.

2020 sieht die Realität eher aus wie einst. Ganz schön offensiv vertritt Söder parteiintern zu Beginn der heißen Wahlkampf-Phase, dass sehr wenig von der Strategie der Stadt-CSU hält. Für die Münchner ist das sehr ärgerlich. Macht-Mann Söder, derzeit sogar bundesweit ernst genommen wie nie, wird‘s reichlich wurscht sein.

Lesen Sie hier: Söder ist offen für Austausch der CSU-Bundesminister

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.