Update

Unzufriedene Aktivisten: Klima-Demo vor der Stadtratssitzung

Die Stadt München wird nicht so schnell wie eigentlich geplant klimaneutral. Die Aktivisten von Fridays for Future sind unzufrieden – und demonstrierten am Mittwoch.
Autorenprofilbild Christina Hertel
Christina Hertel
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
31  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Klimaaktivisten vor dem Showpalast in Fröttmaning.
Die Klimaaktivisten vor dem Showpalast in Fröttmaning. © imago/aal.photo

München - "No more empty promises", auf Deutsch heißt das: "Keine leeren Versprechungen mehr". Mit diesem 60 Meter langen Plakat demonstrierten Klimaschützer vor der Sitzung des Stadtrats, der am Mittwoch im Showpalast in Fröttmaning tagte.

Anlass für die Demo ist der Grundsatzbeschluss zum Klimaschutz, den der Stadtrat fasste. Dieser listet 250 Schritte zur Reduzierung der CO2-Emissionen auf. Die Aktivisten fordern eine schnelle Umsetzung.

Klara Bosch, eine Sprecherin von Fridays for Future, forderte bereits im Vorfeld, dass das 2035er-Ziel nicht als unerreichbar abgeschrieben werden dürfe. Hintergrund: Eigentlich wollte München bis 2035 klimaneutral werden. Doch dieses Ziel erreicht die Stadt nicht. Wahrscheinlich wird es eher 2040 oder sogar noch später.

Lesen Sie auch

Deshalb ist München bis 2035 nicht klimaneutral

Ein Grund, warum das Ziel verfehlt wird, ist, dass die Sanierung der Gebäude zu langsam vorangeht. Bislang liegt die Sanierungsrate laut Klimareferat bei einem Prozent. Selbst wenn die Stadt zweieinhalb Mal so viele Gebäude angehen würde, wären 2035 immer noch zwei Drittel nicht saniert. Auch die Verkehrswende und die Erneuerung der Energieinfrastruktur dauern länger, weil die Planungen so viel Zeit schlucken.

Lesen Sie auch

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
31 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Der wahre tscharlie am 19.01.2022 15:29 Uhr / Bewertung:

    Naja, den FFFler*innen geht es immer zu langsam. Also entspannt euch mal ein bischen, Kids. Wenn Papa sich ein E-Auto kaufen will, kann er das auch nicht von heute auf morgen, sondern muß ich das Geld erstmal zusammensparen, es sei denn, die Bank finanziert das komplett.

  • tutwaszursache am 19.01.2022 16:29 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Der wahre tscharlie

    Entspannt Euch, ist ja nicht unsere Zukunft, die da flöten geht. Ois easy...

  • Der wahre tscharlie am 19.01.2022 17:10 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von tutwaszursache

    Naja, ich bin schon grundsätzlich auf der Seite der FFFler*innen. Aber ich bin auch Realist und der Meinung, selbst wenn wir heute auf morgen alles radikal umsetzen würden, merken wir die Auswirkungen, ob positiv oder negativ, erst in ein paar Jahren.
    Insofern, a bissl mehr Entspannung, die kriegen schon ihren "Willen", nur nicht gleich zwinkern

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.