Unwetterwarnung: Hagel und Starkregen in München - Warnstufe rot für Oberbayern

Wieder ziehen schwere Unwetter über Teile von Bayern. In München gilt von Dienstag bis Donnerstag eine Unwetterwarnung der Stufe Rot.
München - Am Dienstagabend könnte es wieder zu einem schweren Unwetter kommen. Die Unwetterzentrale Bayern stellte am Nachmittag auf Stufe rot für Teile im Süden und Osten Bayerns – auch die Landeshauptstadt ist betroffen. Demnach könnte es bis Donnerstagvormittag in und um München örtlich zu schweren Gewittern mit Starkregen kommen. Schon am Dienstagnachmittag wurde es nass, Hagel kam vom Himmel.
Unwetter über München: Dritte von vier Warnstufen erreicht
Die Warnung gilt ab Dienstag, 20 Uhr. Einer aktuellen Karte der Unwetterzentrale zufolge besteht vor allem für Gebiete im Süden und Osten von München eine Warnung vor schweren Unwettern – hier ist die dritte von insgesamt vier Warnstufen erreicht.
Was bedeuten die Unwetterwarnstufen?
- Warnstufe 1 (gelb): Ab Warnstufe 1 können Meteorologen das Gewittergebiet räumlich und zeitlich besser eingrenzen. Auf der Karte werden Gebiete gelb markiert, in denen man mit Gewittern und Windböen rechnen muss. Die ersten beiden Stufen zählen noch zu den Wetterwarnungen. Ab Stufe 3 spricht der DWD von Unwetterwarnungen.
- Warnstufe 2 (orange): In die zweite Stufe fallen alle Wetterlagen mit starkem Gewitter, Windböen, Starkregen und Dauerregen.
- Warnstufe 3 (rot): Stufe rot ist erreicht, "wenn wir davon ausgehen, dass golfballgroßer Hagel oder Regen von über 25 Liter pro Stunde fallen", sagte Ruppert. Der DWD empfiehlt ab dieser Stufe, Aufenthalte im Freien zu meiden.
- Warnstufe 4 (violett): Die letzte Warnstufe beschreibt Unwetter, durch die lebensbedrohliche Situationen und große Schäden entstehen können. Diese Zellen können sich sehr schnell entwickeln.