Unterstützung für die Flutopfer: Münchner helfen in Pakistan

Ärzte, Pfleger und Apotheker von LandsAid fliegen ins Katastrophengebiet. Sie wollen an Orte, wo die Menschen bisher noch keine Unterstützung bekommen haben. Die Organistation braucht noch dringend Spenden.
von  Abendzeitung
Hans Musswessels (m) und sein Team
Hans Musswessels (m) und sein Team © Sebastian Gabriel

MÜNCHEN - Ärzte, Pfleger und Apotheker von LandsAid fliegen ins Katastrophengebiet. Sie wollen an Orte, wo die Menschen bisher noch keine Unterstützung bekommen haben. Die Organistation braucht noch dringend Spenden.

Es ist eine Katastrophe von unfassbarem Ausmaß. Ein Fünftel Pakistans steht unter Wasser, etwa 17 Millionen Menschen brauchen Hilfe: Artzney, Essen, Unterkunft und sauberes Trinkwasser. Vor zehn Tagen startete ein Team der Flughafenfeuerwehr München nach Pakistan. Der Verein Navis will dort den Menschen helfen. Genau wie der Verein LandsAid. Am Montag brach ein fünfköpfiges Team vom Flughafen München nach Islamabad auf.

Mit der Partnerorganisation Pakistan Relief werden zwei Ärzte, eine Apothekerin und eine Krankenschwester in einer mobilen Klinik die Menschen vor Ort versorgen. Koordinator Hans Musswessels aus München zur AZ: „Wir wollen von Islamabad aus in Orte fahren, wo die Menschen noch keine Unterstützung bekommen haben. Wir werden Artzney verteilen und Hygienepakete für etwa 20000 Menschen.“

Das ist besonders wichtig. Gerade über Hautinfektionen entstehen weitere Krankheiten. Ganz alltägliche Dinge wie Zahnbürsten, Seife und Shampoo – all das hat die Flut den Menschen genommen.

Es ist für das Team eine Fahrt ins Ungewisse. „Wir wissen nicht genau, was uns erwartet“, sagt der 45-Jährige. Musswessels ist katastrophenerfahren. 2007 war er nach der Flutkatastrophe in Mosambik. „Es gibt nichts Schöneres, als einem Kind das Leben zu retten.“ Dafür nimmt er Urlaub – unbezahlt. Vor dem Abflug schaute auch Gerhard Gensthaler bei den Helfern von LandsAid vorbei. Der 71-jährige Apotheker ist Geschäftsführer von „Apotheker helfen“. Die Organisation bayerischer Apotheker bringt Artzney in Krisengebiete und klärt über deren Verwendung auf. Jetzt unterstützte der Verein LandsAid mit einer Medikamentenspende. LandsAid finanziert seinen Einsatz über das Auswärtige Amt und über Spenden. Die sind bitter nötig: Bisher sind beim Verein erst rund 5000 Euro eingegangen. dur

SO KÖNNEN SIE SPENDEN: LandsAid: Konto 10022, VR Bank Landsberg am Lech,

BLZ 700 932 00.

Caritas: Spendenkonto: Bank für Sozialwirtschaft, Kontonummer: 5556, Bankleitzahl: 700 205 00, Stichwort: Flutopfer Pakistan.

Deutsches Rotes Kreuz: Spendenkonto: 41 41 41, Bank für Sozialwirtschaft, BLZ: 370 205 00, Stichwort: Pakistan.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.