Unter dem Asphalt: Münchens Tram-Fossilien

In der ganzen Stadt liegen noch alte Tram Gleise in oder unter den Straßen – in der Hermann-Lingg-Straße kommen die Gleise jetzt weg, obwohl sie zu vor Jahrzehnten zu einer ganz besonderen Tram gehörten.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Dieses Gleis führt ins Nichts
Mike Schmalz Dieses Gleis führt ins Nichts

MÜNCHEN - In der ganzen Stadt liegen noch alte Tram Gleise in oder unter den Straßen – in der Hermann-Lingg-Straße kommen die Gleise jetzt weg, obwohl sie zu vor Jahrzehnten zu einer ganz besonderen Tram gehörten.

Das Pflaster der Hermann-Lingg-Straße ist alt: An vielen Stellen ragen aus dem behelfsmäßig hingeworfenen Teer Pflastersteine heraus – und Trambahnschienen. „Solange die Straße nicht grundsätzlich erneuerungsbedürftig ist, lässt man die Gleise drin“, erklärt Nina Lindinger vom Baureferat. Doch im Frühjahr 2011 ist Schluss mit dem geteerten Flickenteppich. Die Hermann-Lingg-Straße zwischen Bayer- und Schwanthalerstraße wird grundsaniert – das hat vor kurzem der Stadtrat beschlossen.

Überall in der Stadt liegen solche alten Gleis-Fossilien frei im Straßenbett, weit mehr Tram-Schienen schlummern noch unter dem Asphalt. In der Boschetsrieder Straße beim Ratzingerplatz und am Hasenbergl sind noch Wendeschleifen vorhanden, andere Gleisreste liegen beispielsweise in der Albert-Roßhaupter-Straße, in der Rosenheimer Straße und am Lorettoplatz. Laut der MVG sind die Straßen mit den Schienen Resten trotzdem verkehrssicher.

Noch ist sie also sichtbar, die Spur in der Hermann-Lingg-Straße. Sie führte einst zum Oktoberfest: Es war die Sonderlinie W, die die Besucher direkt zur Wiesn brachte. Heute ist das Oktoberfest ohne U5 im Zwei-Minuten- Takt kaum vorstellbar. Die U-Bahn war auch der Grund dafür, dass die Tramlinie W am 2. Oktober 1983 zum letzten Mal über den Bavariaring rollte. Schon ganz bald verschwinden auch ihre Gleise.

Johanna Jauernig

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.