Unfallbilanz 2012: Alle neun Minuten ein Verkehrsunfall

Die Unfallbilanz 2012 für München: Verkehrsunfälle unter Alkoholeinfluss gehen zurück, Drogen sind immer häufiger involviert. Insgesamt gibt es 23 Verkehrstote.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Radfahrer und Fußgänger sind besonders gefährdet: über die Hälfte der schwer Verunglückten stammen aus dieser Gruppe der Verkehrsteilnehmer. Mit 23 Verkehrstoten sind zwei Tote mehr zu beklagen als im Vorjahr.
AZ 6 Radfahrer und Fußgänger sind besonders gefährdet: über die Hälfte der schwer Verunglückten stammen aus dieser Gruppe der Verkehrsteilnehmer. Mit 23 Verkehrstoten sind zwei Tote mehr zu beklagen als im Vorjahr.
Die Verkehrsunfälle unter Alkoholeinfluss gingen im Jahr 2012 um 7,4 Prozent auf 527 zurück. Im langjährigen Vergleich war nur im Jahr 2010 ein noch niedrigerer Wert festzustellen.
Die Zahl dieser Unfälle mit Personenschaden ging 2012 leicht um 3,4 Prozent zurück. Dabei wurden weniger Verletzte und Getötete als im Vorjahr registriert. Bei Unfällen mit alkoholisierten Verkehrsteilnehmern wurden dennoch insgesamt 270 Personen verletzt und ein Mensch getötet.
dpa 6 Die Verkehrsunfälle unter Alkoholeinfluss gingen im Jahr 2012 um 7,4 Prozent auf 527 zurück. Im langjährigen Vergleich war nur im Jahr 2010 ein noch niedrigerer Wert festzustellen. Die Zahl dieser Unfälle mit Personenschaden ging 2012 leicht um 3,4 Prozent zurück. Dabei wurden weniger Verletzte und Getötete als im Vorjahr registriert. Bei Unfällen mit alkoholisierten Verkehrsteilnehmern wurden dennoch insgesamt 270 Personen verletzt und ein Mensch getötet.
Die durch überhöhte Geschwindigkeit verursachten
Unfälle sind gegenüber dem Vorjahr um fast 41 Prozent angestiegen.
az 6 Die durch überhöhte Geschwindigkeit verursachten Unfälle sind gegenüber dem Vorjahr um fast 41 Prozent angestiegen.
Die Gruppe der „Ungeschützten
Verkehrsteilnehmer“ ist besonders häufig in schwere Verkehrsunfälle verwickelt. Gerade gegenüber
diesem Personenkreis sind alle in einer besonderen Verantwortung. Dies gilt in
gleichem Maße auch gegenüber Senioren und Kindern.
dpa 6 Die Gruppe der „Ungeschützten Verkehrsteilnehmer“ ist besonders häufig in schwere Verkehrsunfälle verwickelt. Gerade gegenüber diesem Personenkreis sind alle in einer besonderen Verantwortung. Dies gilt in gleichem Maße auch gegenüber Senioren und Kindern.
Statistisch gesehen ereignete sich in und um München alle neun Minuten ein
Verkehrsunfall. Ca. alle 1  1/2  Stunden kam bei einem Unfall eine Person zu Schaden,
alle 10  1/2  Stunden verunglückte ein Mensch bei einem Verkehrsunfall schwer.
Alle 12 Stunden wurde ein Verkehrsunfall auf Grund überhöhter Geschwindigkeit, alle
17 Stunden ein Unfall unter Alkoholeinfluss verzeichnet. Statistisch gesehen, starb
beinahe jede zweite Woche ein Mensch auf Münchens Straßen (incl. Landkreis).
Ronald Zimmermann 6 Statistisch gesehen ereignete sich in und um München alle neun Minuten ein Verkehrsunfall. Ca. alle 1 1/2 Stunden kam bei einem Unfall eine Person zu Schaden, alle 10 1/2 Stunden verunglückte ein Mensch bei einem Verkehrsunfall schwer. Alle 12 Stunden wurde ein Verkehrsunfall auf Grund überhöhter Geschwindigkeit, alle 17 Stunden ein Unfall unter Alkoholeinfluss verzeichnet. Statistisch gesehen, starb beinahe jede zweite Woche ein Mensch auf Münchens Straßen (incl. Landkreis).
Sieben Fußgänger, sechs Radfahrer, sechs Pkw-Insassen und vier Fahrer von
motorisierten Zweirädern verloren bei Verkehrsunfällen im letzten Jahr ihr Leben.

Auffällig zeigt sich, dass die Senioren bei der Gruppe der Verkehrstoten deutlich
überrepräsentiert sind. Während sie mit einem Anteil von ca. 18 Prozent an der
Bevölkerung vertreten sind, stellt diese Altersgruppe fast 40 Prozent der Verkehrstoten.
dapd 6 Sieben Fußgänger, sechs Radfahrer, sechs Pkw-Insassen und vier Fahrer von motorisierten Zweirädern verloren bei Verkehrsunfällen im letzten Jahr ihr Leben. Auffällig zeigt sich, dass die Senioren bei der Gruppe der Verkehrstoten deutlich überrepräsentiert sind. Während sie mit einem Anteil von ca. 18 Prozent an der Bevölkerung vertreten sind, stellt diese Altersgruppe fast 40 Prozent der Verkehrstoten.

Die Unfallbilanz des Jahres 2012 in München: Die Verkehrsunfälle unter Alkoholeinfluss gehen zurück, Drogen sind dagegen immer häufiger involviert. Mit 23 Verkehrstoten sind zwei Tote mehr zu beklagen als im Vorjahr.

Und: Alle neun Minuten gibt es einen Verkehrsunfall in München! Die Unfallbilanz 2012 - die Bilderstrecke zum Durchklicken

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.