Unfall mit zwei Promille: Fahrer in Auto eingeklemmt

Gefährlicher Unfall in der Nacht zum Samstag: In der Lindwurmstraße rast ein 40-Jähriger mit dem Auto gegen einen Baum. Die Feuerwehr befreit den Verletzten aus dem Auto. Der Fahrer hatte zu viel getrunken.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Nach dem Unfall auf der Lindwurmstraße war die Straße in der Nacht zum Samstag blockiert.
Feuerwehr München Nach dem Unfall auf der Lindwurmstraße war die Straße in der Nacht zum Samstag blockiert.

Gefährlicher Unfall in der Nacht zum Samstag: In der Lindwurmstraße rast ein 40-Jähriger mit dem Auto gegen einen Baum. Die Feuerwehr befreit den Verletzten aus dem Auto. Der Fahrer hatte zu viel getrunken.

In der Nacht zum Samstag ging auf der Lindwurmstraße stellenweise nichts mehr vorwärts: Ein 40-Jähriger krachte am Samstag gegen 2.30 Uhr mit fast zwei Promille beim Abbiegen von der Impler- in die Lindwurmstraße. Sein Auto geriet auf den Gehweg und krachte gegen eine Ampel. Klammheimlich versuchte der Opel-Fahrer, sich aus dem Staub zu machen. In der Bavariastraße stoppte er kurz um sich seinen demolierten Vectra anzusehen. Dann fuhr er weiter. Dabei krachte er erst in einen geparkten Audi, dann in einen BMW. Wieder fuhr der Mann weiter. Erst als er auf Höhe der Lindwurmstraße 113 gegen einen Baum krachte, war Schluss. Der Autofahrer wurde bei dem Unfall laut der Münchner Feuerwehr schwer verletzt.

Helfer schnitten das Wagendach auf, um den Verletzten zu befreien. Der Mann wurde in eine Klinik gebracht. Die Lindwurmstraße war während der Rettung „nur mit massiven Einschränkungen befahrbar“, berichtet die Feuerwehr.

ah/rah

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.