Unfall auf A94: Mann verbrennt in seinem Auto

Die Feuerwehr erreicht am Sonntagmorgen eine Unfallstelle auf der A94. Ein Auto steht in Flammen. Für den Fahrer kommt jede Hilfe zu spät. Die Unfallursache ist ein Rätsel.
von  az
Am Sonntagmorgen ist auf der A94 ein Mann in seinem Auto verbrannt - Bilder vom Feuerwehreinsatz.
Am Sonntagmorgen ist auf der A94 ein Mann in seinem Auto verbrannt - Bilder vom Feuerwehreinsatz. © Berufsfeuerwehr München

Die Feuerwehr erreicht am Sonntagmorgen eine Unfallstelle auf der A94. Ein Auto steht in Flammen. Für den Fahrer kommt jede Hilfe zu spät. Die Unfallursache ist ein Rätsel.

Feldkirchen – Am frühen Sonntagmorgen kurz nach 5 Uhr erreicht die Feuerwehr München ein Notruf: Unfall auf der A94, an der Anschlussstelle Feldkirchen-West brennt ein Auto. Als die Einsatzkräfte den Unfallort erreichen, bietet sich eine grausige Kulisse.

Lesen Sie hier: Vier Männer nach Drogenkonsum schwer verletzt

Ein völlig demolierter Kleinbus hängt schräg über die Seitenleitplanke in den Grünstreifen. Das Fahrzeug steht vollständig in Flammen. Die Front ist nahezu abgerissen. An einem Teil der Fahrertür ist zu erahnen, dass der Wagen blau gewesen sein muss. Die Feuerwehr bringt den Brand unter Kontrolle, doch schnell wird klar: der Fahrer, der einzige Insasse, kann nicht mehr gerettet werden. Der Notarzt kann nur noch den Tod feststellen.

Die Spuren lassen folgenden Unfallhergang vermuten: Der Kleinbus war zwischen Aus- und Einfahrt, unmittelbar vor der Leitplanke nach rechts von der Straße abgekommen. Möglicherweise hatte der Fahrer nicht bemerkt, dass er sich auf einer Ausfahrtsspur befindet oder war eingeschlafen. Der Wagen rammte das Ausfarts-Schild, fuhr hinter der Leitplanke über die Grünfläche, prallte nach 80 Metern frontal gegen eine Schilderbrücke und ging in Flammen auf.

Was genau passiert ist und ob noch weitere Fahrzeuge beteiligt waren, soll ein Gutachter rekonstruieren.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.