Unfälle beim Abbiegen: Fußgänger und Radler übersehen

Gehirnerschütterungen, Platzwunden, Prellungen: Zwei Unfälle ereigneten sich innerhalb kürzester Zeit in Unterhaching und Trudering: Für beide Crashs waren Autofahrer verantwortlich, die beim Abbiegen nicht richtig geschaut haben.
von  Abendzeitung
Illustration
Illustration © honorarfrei

MÜNCHEN - Gehirnerschütterungen, Platzwunden, Prellungen: Zwei Unfälle ereigneten sich innerhalb kürzester Zeit in Unterhaching und Trudering: Für beide Crashs waren Autofahrer verantwortlich, die beim Abbiegen nicht richtig geschaut haben.

Der erste Unfall ereignete sich gegen 13.45 Uhr in Unterhaching: Eine 34-jährige Reinigungsfachkraft aus Harlaching fuhr mit ihrem Peugeot 407 aus der Ausfahrt eines Anwesens an der Münchner Straße aus. Die Frau wollte nach rechts in die Münchner Straße abbiegen.

Zeitgleich fuhr eine 14-jährige Unterhachinger Schülerin mit ihrem Damenfahrrad verbotswidrig auf dem linken Radweg der Münchner Straße entlang. Beim Einbiegen auf die Fahrbahn übersah die Peugeotfahrerin die von rechts kommende Schülerin. Diese versuchte noch abzubremsen und auszuweichen, konnte jedoch einen Zusammenstoß nicht vermeiden und stieß frontal gegen den rechten vorderen Kotflügel des Autos. Dadurch stürzte die Schülerin zu Boden und verletzte sich schwer. Die Radfahrerin, die zur Unfallzeit einen Fahrradhelm trug, kam mit Gehirnerschütterung und multiplen Prellungen in ein Münchner Krankenhaus. Der Peugeot wurde leicht beschädigt. Am Fahrrad entstand kein Sachschaden.

Der zweite Unfall ereignete sich gegen 16.35 Uhr in der Truderinger Straße: Ein 23-jähriger Dreher aus Erding wollte mit seinem Seat Ibiza aus der Ausfahrt des Anwesens an der Truderinger Straße ausfahren und nach links, stadtauswärts in die Truderinger Straße abbiegen. Zur gleichen Zeit überquerte eine 55-jährige Fußgängerin die Fahrbahn der Truderinger Straße. Der Autofahrer übersah während des Einfahrens in den fließenden Verkehr die links neben ihm befindliche deutsche Büroangestellte und erfasste diese frontal in der Fahrbahnmitte.

Die Fußgängerin stürzte auf die Fahrbahn und verletzte sich schwer. Sie erlitt eine Gehirnerschütterung, eine Kopfplatzwunde sowie mehrere Prellungen. Mit dem Rettungsdienst kam sie in ein Krankenhaus. Am Seat entstand nur ein geringer Schaden. Während der Unfallaufnahme bildete sich auf der Truderinger Straße stadteinwärts ein Rückstau von etwa einem Kilometer.

AZ

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.