Unbelehrbarer Dieb beklaut zweimal denselben Laden

Am Münchner Hauptbahnhof versuchte ein dreister Dieb zehn Tage nach seinem ersten Beutezug im gleichen Supermarkt wieder zu klauen. Die Polizei war diesmal schneller und konnte den Verdächtigen stellen. Aber was wollte er unbedingt aus dem Laden haben?
von  AZ
Rückkehr zum Tatort am Münchner Hauptbahnhof: Ein 42-Jähriger soll zehn Tage nach einem Diebstahl zum Laden zurückgekehrt sein, um weitere Ware zu klauen. (Symbolbild)
Rückkehr zum Tatort am Münchner Hauptbahnhof: Ein 42-Jähriger soll zehn Tage nach einem Diebstahl zum Laden zurückgekehrt sein, um weitere Ware zu klauen. (Symbolbild) © Bundespolizei

Am Münchner Hauptbahnhof versuchte ein dreister Dieb, zehn Tage nach seinem ersten Beutezug in demselben Supermarkt wieder zu klauen. Die Polizei war dieses Mal schneller und konnte den Verdächtigen stellen. Aber was wollte er unbedingt aus dem Laden haben?

München - Wie die Bundespolizei berichtet, versuchte ein 42-jähriger Deutsch-Rumäne am Samstagabend in einem Supermarkt am Hauptbahnhof Ware zu entwenden. Ein Ladendetektiv beobachtete den Mann dabei, wie er sein Diebesgut in einen Rucksack steckte und erkannte in ihm einen Verdächtigen, der bereits am 9. Januar etwas gestohlen haben soll.

Kaffee-Klau am Hauptbahnhof München

Bei dem Objekt der Begierde des 42-Jährigen handelt es sich um Kaffee. Bei dem ersten Diebstahl wurden laut Bundespolizei sechs Packungen Kaffee im Wert von 95,94 Euro gestohlen. Dieses Mal versuchte der Verdächtige anscheinend, erneut fünf Packungen im Wert von 79,95 Euro zu klauen. Er bemerkte aber, dass er beobachtet wurde und legte die Ware wieder zurück in die Auslage.

Die verständigte Bundespolizei nahm den wohnsitzlosen Mann mit auf die Dienststelle und fand bei der Durchsuchung des Rucksacks weiteres mutmaßliches Diebesgut, darunter zwei Flaschen Alkohol und ein Klebe-Tattoo. Da die Sachen noch mit Etiketten versehen waren und der Deutsch-Rumäne keinen Eigentumsnachweis erbringen konnte, ermittelt die Bundespolizei wegen Diebstahldelikten.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.