Zwei schwere Unfälle auf der A99 am Montag

Zwei schwere Unfälle auf der A99 am Montag: Im Bereich Vaterstetten war erst ein Kleinstransporter auf das Heck eines Lkw gefahren. Kurz danach krachte ein Sattelschlepper in das Staueende.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
...dann fuhr ein Sattelschlepper fast ungebremst ins Heck eines Silozuges.
Thomas Gaulke 8 ...dann fuhr ein Sattelschlepper fast ungebremst ins Heck eines Silozuges.
Das Führerhaus wurde komplett eingedrückt, der Fahrer schwer verletzt.
Thomas Gaulke 8 Das Führerhaus wurde komplett eingedrückt, der Fahrer schwer verletzt.
Das Führerhaus wurde komplett eingedrückt, der Fahrer schwer verletzt.
Thomas Gaulke 8 Das Führerhaus wurde komplett eingedrückt, der Fahrer schwer verletzt.
Das Führerhaus wurde komplett eingedrückt, der Fahrer schwer verletzt.
Thomas Gaulke 8 Das Führerhaus wurde komplett eingedrückt, der Fahrer schwer verletzt.
Das Führerhaus wurde komplett eingedrückt, der Fahrer schwer verletzt.
Thomas Gaulke 8 Das Führerhaus wurde komplett eingedrückt, der Fahrer schwer verletzt.
Er kam unter laufender Reanimation mit einem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus.
Thomas Gaulke 8 Er kam unter laufender Reanimation mit einem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus.
Er kam unter laufender Reanimation mit einem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus.
Thomas Gaulke 8 Er kam unter laufender Reanimation mit einem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus.
Der Stau auf der A99 betrug gut zehn Kilometer.
Thomas Gaulke 8 Der Stau auf der A99 betrug gut zehn Kilometer.

Unterföhring - Im Baustellenbereich auf der A99 bei Unterföhring haben sich am Montagvormittag zwei schwere Unfälle ereignet. Grund war allem Anschein nach in beiden Fällen jeweils mangelnde Aufmerksamkeit der jeweiligen Verursacher.

Der erste schwere Zusammenstoß fand gegen 9:30 Uhr statt: Ein zunächst kleinerer Unfall auf Höhe der Anschlusstelle Haar hatte einen längeren Stau zur Folge. Der Fahrer eines Lieferwagens übersah wohl das Stauende und prallte mit hoher Geschwindigkeit in das Heck eines Sattelzugs, wobei er sich den Rettungskräften zufolge erheblich verletzte.

Fahrer wird im Helikopter reanimiert und stirbt im Krankenhaus

Knapp zwei Stunden später ereignete sich schließlich der zweite Folgeunfall. Der Fahrer eines Sattelzug prallte dabei mit hoher Geschwindigkeit auf einen vor ihm stehenden Silozug, auch er übersah wohl das Stauende. Erst kurz vor dem Aufprall leitete der Mann eine Vollbremsung ein, die lediglich fünf Meter lange Bremsspur auf dem Asphalt reichte bei weitem nicht, um den Zusammenstoß zu verhindern.

Der Mann wurde aufgrund der hohen Wucht des Aufpralls in seinem Führerhaus eingeklemmt und erlitt einen Herzstillstand. In einer Schnellrettung wurde der Patient befreit und sofort reanimiert.

Nach einer intensiven Erstversorgung wurde die Reanimation mit einem speziellen Reanimationsgerät in einem herbeigerufenen Rettungshubschrauber fortgesetzt und in ein Krankenhaus gebracht. Der 59-jährige ungarische Kraftfahrer starb wenige Stunden später an den Folgen seiner schweren Verletzungen.

Die zwischenzeitliche Totalsperre der A 99 verursachte einen knapp zehn Kilometer langen Stau.

Lesen Sie hier: Sauerlach: BMW rammt Smart - beide Autos Schrott

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.