Zugverkehr lahmgelegt: Jugendliche Gleisläufer flüchten vor Polizei

Am Dienstag haben sich mehrere Jugendliche im Münchner Umland in Lebensgefahr begeben. Auf der Strecke zwischen München und Augsburg liefen die Teenager auf den Gleisen herum – die Bundespolizei war unter anderem mit einem Hubschrauber im Einsatz.
AZ/dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Jugendlichen sorgten mit ihrer Aktion für Chaos im Bahnverkehr. (Symbolbild)
Die Jugendlichen sorgten mit ihrer Aktion für Chaos im Bahnverkehr. (Symbolbild) © dpa

Olching/Gröbenzell - Wegen Teenagern im Gleis ist die Zugstrecke zwischen München und Augsburg am Dienstagnachmittag gesperrt worden.

Teenager hantieren an Güterzug herum

Ein Lokführer eines Güterzugs habe die Kinder und Jugendlichen entdeckt und eine Schnellbremsung hingelegt, teilte die Bundespolizei am Mittwoch mit. Sie hätten daraufhin am Zug, der zwischen Olching und Gröbenzell (beide Landkreis Fürstenfeldbruck) stand, herumhantiert.

Mit der hinzugerufenen Bundespolizei lieferten sie sich eine regelrechte Verfolgungsjagd, die Jugendlichen liefen dabei unter anderem auch über die Gleise. Mit drei Streifenwagen und einem Helikopter seien schließlich sieben ausgemacht worden, hieß es. Sie seien zwischen 13 und 19 Jahre alt.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Die Sperrung vom Dienstagnachmittag wurde nach 40 Minuten wieder aufgehoben. Züge und S-Bahnen verspäteten sich erheblich oder fielen ganz aus.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.