Zigaretten-Dieb springt auf Flucht vor Münchner Polizei in Weiher

Aus einem Supermarkt im Landkreis Dachau werden bei einem Einbruch Zigaretten geklaut. Auf seiner Flucht springt der Dieb bei winterlichen Temperaturen in einen Weiher.
AZ/dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Gegen den 18-Jährigen ermittelt die Polizei neben Einbruchs auch wegen Trunkenheit im Verkehr. (Symbolbild)
Gegen den 18-Jährigen ermittelt die Polizei neben Einbruchs auch wegen Trunkenheit im Verkehr. (Symbolbild) © Lino Mirgeler/dpa

Weichs - Auf der Flucht vor der Polizei ist ein junger Mann im Landkreis Dachau in einen Weiher gesprungen. Der 18-Jährige soll zuvor die Scheiben eines Supermarktes in Weichs mit einem Gullydeckel eingeschlagen und dort Zigaretten im Wert von rund 2500 Euro geklaut haben, wie die Polizei mitteilte.

Flucht vor der Polizei: Zigaretten-Dieb springt bei München in Weiher

Mit der in drei Plastiktüten verpackten Beute wollte er sich am späten Samstagabend laut Polizei auf einem E-Scooter aus dem Staub machen. Allerdings sei er einer Streife aufgefallen, die durch einen Alarm zum Supermarkt gerufen wurde.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Der E-Scooter-Fahrer habe daraufhin die Flucht zu einem Weiher ergriffen. Dort habe er zunächst seine Beute ins Wasser geworfen und sei dann selbst ins Wasser gesprungen. Die Außentemperaturen lagen den Angaben zufolge um den Gefrierpunkt.

Einsatzkräfte fischen Dieb aus eiskaltem Wasser

Die Beamten fanden den jungen Mann auf dem Rücken treibend im Wasser und zogen ihn heraus. Laut Polizei gab der 18-Jährige angesichts der neben ihm im Weiher schwimmenden Zigarettenschachteln zu, in den Supermarkt eingebrochen zu sein. Einsatzkräfte von Feuerwehr und Wasserwacht mussten später in Neoprenanzügen die Zigaretten aus dem Weiher fischen.

Betrunkener Zigaretten-Dieb mit gestohlenem E-Scooter unterwegs

Nachdem der 18-Jährige auf der Polizeistation trockene Kleidung bekommen hatte, stellte sich den Angaben nach heraus, dass er mutmaßlich mit einem gestohlenen E-Scooter ohne gültiges Versicherungskennzeichen und betrunken unterwegs gewesen war.

Die Beamten hätten demnach einen Atemalkoholwert von über einem Promille bei dem 18-Jährigen gemessen. Er musste eine Blutprobe abgeben. Neben Einbruchs werde nun auch wegen Trunkenheit im Straßenverkehr gegen ihn ermittelt.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.