Zeugen gesucht: Schwerer Unfall bei Berg

Schwerer Verkehrsunfall auf der Autobahn 95 bei Berg: Vier Verletzte, rund 150.000 Euro Schaden und ein Großaufgebot an Einsatzkräften. Die Verkehrspolizei Weilheim sucht Unfallzeugen.  
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Weil die Beteiligten unterschiedliche Angaben zum Unfallhergang gemacht haben, bittet die Verkehrspolizei Weilheim um Mithilfe. (Symbolbild)
Stefan Puchner/dpa Weil die Beteiligten unterschiedliche Angaben zum Unfallhergang gemacht haben, bittet die Verkehrspolizei Weilheim um Mithilfe. (Symbolbild)

Berg - Weil die Beteiligten unterschiedliche Angaben zum Unfallhergang gemacht haben, bittet die Verkehrspolizei Weilheim um Mithilfe. Am Samstag hat sich gegen 17.15 Uhr auf der Autobahn 95 im Gemeindebereich Berg im Landkreis Starnberg ein schlimmer Verkehrsunfall ereignet - vier Personen wurden dabei zum Teil schwer verletzt.

Wie die Polizei am Sonntag mitteilte, war eine 59-jährige Frau aus Penzberg mit ihrem Nissan in Richtung Garmisch unterwegs und wollte ein vorausfahrendes Wohnmobil auf der rechten Spur überholen. Sie befand sich auf der linken der beiden Fahrspuren, als sich von hinten ein 24-jähriger Mann mit einem BMW-SUV sehr schnell näherte und trotz Vollbremsung hinten auf den Nissan auffuhr.

Unfall auf der A95: Wohnmobil liegt mitten auf der Fahrbahn

Dadurch geriet der Nissan ins Schleudern, auf die rechte Fahrspur und kollidierte dort mit dem Wohnmobil. Nun verlor auch der Fahrer des Wohnmobils die Kontrolle über sein Fahrzeug. Das Wohnmobil stürzte auf die Seite und blieb mitten auf der Fahrbahn quer zur Fahrtrichtung liegen.

Der BMW-Fahrer verletzte sich durch die Auslösung der Airbags leicht. Beide Insassen des Nissan wurden mit Prellungen und Schock ins Krankenhaus Tutzing eingeliefert, die beiden Insassen des Wohnmobils wurden zur stationären Behandlung im Krankenhaus Starnberg aufgenommen. An allen drei beteiligten Fahrzeugen entstand Totalschaden, der Gesamtschaden wird auf mindestens 150.000 Euro geschätzt .

Autobahn 95 eineinhalb Stunden total gesperrt

Zur Absicherung und Hilfeleistung waren an der Unfallstelle insgesamt zwei Besatzungen des Bayerischen Roten Kreuzes sowie die Feuerwehren Starnberg und Höhenrain mit insgesamt 33 Mann im Einsatz. Die Autobahn war an der Unfallstelle für etwa eineinhalb Stunden total gesperrt.

"Aufgrund der widersprüchlichen Angaben des BMW-Fahrers und der beiden Insassen des Nissan" könne keine klare Aussage zur Unfallursache getroffen werden, so die Polizei.

Unfall auf der A95: Polizei sucht Zeugen

Der BMW-Fahrer erklärte demnach, der Nissan sei unmittelbar vor ihm auf die linke Spur gezogen, so dass er trotz einer Vollbremsung eine Kollision nicht habe verhindern können. Die Nissan-Fahrerin schilderte, dass sie sich bereits geraume Zeit im Überholvorgang befunden habe und der BMW anscheinend mit wesentlich höherer Geschwindigkeit dann aufgefahren sei.

Die Verkehrspolizeiinspektion Weilheim sucht daher Unfallzeugen: Wer Angaben zum Unfallhergang machen kann, meldet sich bitte unter der Telefonnummer 0881/640302.

 

 

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.