Vor den Toren Münchens: Ultraleichtflugzeug stürzt auf Acker

Auf einem Acker im Sauerlacher Ortsteil Altkirchen musste am Montagmittag ein Ultraleichtflugzeug notlanden. Dabei wurden die beiden Insassen verletzt.
Christoph Elzer |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Bilder vom Ultraleichtflugzeug-Absturz bei Sauerlach.
Thomas Gaulke 11 Die Bilder vom Ultraleichtflugzeug-Absturz bei Sauerlach.
Die Bilder vom Ultraleichtflugzeug-Absturz bei Sauerlach.
Thomas Gaulke 11 Die Bilder vom Ultraleichtflugzeug-Absturz bei Sauerlach.
Die Bilder vom Ultraleichtflugzeug-Absturz bei Sauerlach.
Thomas Gaulke 11 Die Bilder vom Ultraleichtflugzeug-Absturz bei Sauerlach.
Die Bilder vom Ultraleichtflugzeug-Absturz bei Sauerlach.
Thomas Gaulke 11 Die Bilder vom Ultraleichtflugzeug-Absturz bei Sauerlach.
Die Bilder vom Ultraleichtflugzeug-Absturz bei Sauerlach.
Thomas Gaulke 11 Die Bilder vom Ultraleichtflugzeug-Absturz bei Sauerlach.
Die Bilder vom Ultraleichtflugzeug-Absturz bei Sauerlach.
Thomas Gaulke 11 Die Bilder vom Ultraleichtflugzeug-Absturz bei Sauerlach.
Die Bilder vom Ultraleichtflugzeug-Absturz bei Sauerlach.
Thomas Gaulke 11 Die Bilder vom Ultraleichtflugzeug-Absturz bei Sauerlach.
Die Bilder vom Ultraleichtflugzeug-Absturz bei Sauerlach.
Thomas Gaulke 11 Die Bilder vom Ultraleichtflugzeug-Absturz bei Sauerlach.
Die Bilder vom Ultraleichtflugzeug-Absturz bei Sauerlach.
Thomas Gaulke 11 Die Bilder vom Ultraleichtflugzeug-Absturz bei Sauerlach.
Die Bilder vom Ultraleichtflugzeug-Absturz bei Sauerlach.
Thomas Gaulke 11 Die Bilder vom Ultraleichtflugzeug-Absturz bei Sauerlach.
Die Bilder vom Ultraleichtflugzeug-Absturz bei Sauerlach.
Thomas Gaulke 11 Die Bilder vom Ultraleichtflugzeug-Absturz bei Sauerlach.

Sauerlach – Gegen 11:30 Uhr ging die Maschine aus bislang ungeklärter Ursache auf der Wiese 500 Meter südwestlich von Altkirchen nieder. Die Maschine wurde dabei vollständig zerstört, die beiden Insassen erlitten mittelschwere Verletzungen.

Das Flugzeug war erst wenige Minuten zuvor auf dem Sonderlandeplatz bei Altkirchen gestartet, konnte aber laut Augenzeugen nicht an Höhe gewinnen. Nach etwa einem Kilometer Flugstrecke versuchte der Pilot eine Notlandung auf der Wiese. Dabei setzte das Flugzeug jedoch so hart auf, dass es schwer beschädigt wurde. 

Beide Insassen konnten noch vor dem Eintreffen der Feuerwehr von zufällig anwesenden Landwirten aus dem Wrack geborgen werden. Nach einer Erstversorgung durch die Feuerwehrkräfte wurden sie schließlich vom Rettungsdienst zur weiteren Versorgung in zwei Krankenhäuser transportiert. 

Die Feuerwehr sicherte die Einsatzstelle gegen Brandgefahr und verhinderte das Auslaufen von Treibstoff aus dem Flugzeugwrack. Insgesamt waren Feuerwehr, Polizei und Rettungsdienst mit 76 Einsatzkräften vor Ort.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.