Versuchtes Tötungsdelikt: Polizei nimmt Asylbewerber fest

Die Kriminalpolizei hat einen Mann festgenommen, der vergangene Woche einen Somalier mit einem Messer niedergestochen haben soll. Ein Tipp brachte die Ermittler auf die Spur des Mannes.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Polizei konnte den Tatverdächtigen festnehmen (Symbolbild).
imago/Ralph Peters Die Polizei konnte den Tatverdächtigen festnehmen (Symbolbild).

Freising - Ermittlungserfolg für die Polizei: Die Kripo Erding konnte einen Mann festnehmen, der für ein versuchtes Tötungsdelikt an einen 18-jährigen Somalier verantwortlich sein soll. Ereignet hat sich die Tat am vergangenen Sonntag in Moosburg. Der zunächst unbekannte Täter attackierte den Somalier mit einem Messer. Das Opfer erlitt lebensbedrohliche Verletzungen und musste notoperiert werden.

Wie die Beamten am Freitag mitteilten, brachten Zeugenaussagen die Ermittler auf die Spur des Mannes. Die Zeugen sahen kurz nach der fraglichen Tatzeit einen Mann, der sich vom Tatort in Richtung Innenstadt bewegte. Auffällig an ihm war sein Aussehen. Er trug eine Tarnhose mit schwarzen Flecken und eine Winterjacke mit Fellkapuze. Markant waren außerdem seine nackenlagen blonden Haare.

Tipp bringt Ermittler auf die Spur

In Folge eines Öffentlichkeitsaufrufs bekam die Kripo einen Tipp aus dem Landratsamt auf einen dort bekannten 22-jährigen eritreischen Bewohner einer Freisinger Asylbewerberunterkunft. Die Polizei konnte den Mann ausfindig machen und vorläufig festnehmen.

Beim Tatverdächtigen handelt es sich um einen seit 2014 in Deutschland lebenden Asylbewerber, der wegen zahlreicher Gewaltdelikte bereits polizeibekannt ist. Im Zuge seiner Befragung ergaben sich weitere belastende Umstände, so dass ein Haftbefehl beantragt wurde. Der 22-Jährige sitzt in U-Haft.

Zu den Hintergründen der Tat dauern die Ermittlungen an.


Anmerkung der Redaktion: Da bei dieser Thematik erfahrungsgemäß nicht mit einer sachlichen Diskussion zu rechnen ist, sehen wir uns leider gezwungen, die Kommentarfunktion für diesen Beitrag zu deaktivieren.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.