Versuchte Tötung nahe München: Mann sticht plötzlich mit Schraubenzieher zu

Versuchtes Tötungsdelikt nahe München: Worüber sich Täter und Opfer in die Haare bekamen, ist noch nicht ganz klar.
John Schneider
John Schneider
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
4  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Polizei wurde zu einem blutigen Streit gerufen.
imago Die Polizei wurde zu einem blutigen Streit gerufen.

München - Zunächst war die Polizei von einer Körperverletzung ausgegangen. Doch im Laufe der Ermittlungen, erhärtete sich der Verdacht, dass es sich bei dem Vorfall vom Samstag um ein versuchtes Tötungsdelikt handeln könnte. Was bislang gesagt werden kann: Gegen 22 Uhr kam es aus bislang noch nicht geklärter Ursache am Rande eines Gartenfestes zu einem zunächst verbalen Streit zwischen einem 29-Jährigen und einem 39-Jährigen (beide leben in unterschiedlichen Gemeinden des südöstlichen Landkreises) im Bereich der Rosenheimer Straße in Höhenkirchen-Siegertsbrunn.

Mann sticht mit Schraubenzieher auf 39-Jährigen ein: Täter und Opfer kennen sich

Dabei stach der 29-Jährige plötzlich auf den 39-Jährigen mit einem Schraubenzieher mehrfach ein. Zeugen schritten ein, trennten die beiden, konnten dem 29-Jährigen den Schraubendreher abnehmen und alarmierten den Notruf. Täter und Opfer kannten sich. Die Polizei vermutet derzeit einen familiären Hintergrund der Tat.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Sofort wurden mehrere Streifen der Münchner Polizei zur Einsatzörtlichkeit geschickt. Der Täter versuchte im Auto zu fliehen. Doch der Audi wurde von der Polizei bei ihrer Anfahrt entdeckt und gestoppt, der Tatverdächtige festgenommen. Der 39-Jährige wurde vom zwischenzeitlich alarmierten Rettungsdienst wegen seiner Verletzungen am Hals und Rücken behandelt und danach zur Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. Konkrete Lebensgefahr bestand nicht.

Noch vor Ort wurden die Ermittlungen vom Kommissariat 11 (Tötungsdelikte) wegen eines versuchten Tötungsdeliktes übernommen. Dazu wurden auch umfangreiche Spurensicherungsmaßnahmen am Tatort und am Audi Pkw durchgeführt. Der Pkw wurde beschlagnahmt und zur Verwahrstelle der Polizei abgeschleppt.

Der Schraubenzieher konnte im Tatortbereich sichergestellt werden. Die Ermittlungen dauern an.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
4 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Salvator2000 am 21.07.2024 21:15 Uhr / Bewertung:

    Es möge der Hinweis erlaubt sein dass man laut DIN-Norm eigentlich vom Schraubendreher mittlerweile spricht. Handelte es sich denn um einen Kreuz oder Schlitzschraubendreher?
    Der Sheriff von Nottingham aus Robin Hood König der Diebe hätte übrigens eher einen Löffel verwendet.

  • am 21.07.2024 17:58 Uhr / Bewertung:

    „Männer“ aus „Familien“ mal wieder.

  • AufmerksamerBürger am 22.07.2024 00:25 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von

    Haben sich schon "Gruppen" gemeldet?

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.