Vergewaltigung in Egmating: Polizei ermittelt Tatverdächtige in Österreich
Egmating - Die Männer, die nach der Wiesn eine Frau (23) aus dem Landkreis München gezielt abgefüllt, entführt und in einem Haus in Egmating missbraucht haben, sind offenbar ermittelt.
Wie die Polizei gestern mitteilte, gelten zwei Österreicher (21) als tatverdächtig. „Beide räumen den Kontakt zum Opfer ein“, sagte Polizeisprecher Hans-Peter Kammerer gestern.
Ein Zeugenhinweis führt zur Tatwohnung
Wie die AZ berichtete, hatte die Frau am 23. September nach dem Oktoberfest noch im „Wiesnclub“ auf der Theresienhöhe gefeiert. Dort traf sie auf zwei Männer, die sie mit Cocktails gezielt betrunken machten. „Sie führten einen Zustand herbei, in welchem die Frau nicht mehr zum Widerstand fähig war“, so Kammerer. Anschließend fuhren die Männer mit der wehrlosen Frau in den Landkreis Ebersberg, wo sie sie in einem Haus in Egmating missbrauchten.
Am nächsten Morgen gelang der Frau die Flucht. Wo genau der Tatort war, blieb zunächst unklar. Bei einer gerichtsmedizinischen Untersuchung wurde männliche DNA gesichert.
Heimeranplatz: Mann tritt Frau die U-Bahn-Rolltreppe hinunter
Nachdem die Polizei am 2. Dezember einen Massen-Gentest von 108 Männern in Egmating angekündigt hatte, bekam die Kripo einen Hinweis auf das Haus. Dort ist ein Geschäftsmann aus Wien gemeldet, der während der Wiesn einem Verwandten und dessen Kumpel erlaubt hatte, im Haus zu wohnen.
Diese beiden Österreicher (beide 21) gelten nun als Tatverdächtige. Damit die Kripo sie vernehmen und eine DNA-Probe nehmen kann, muss zunächst ein Rechtshilfe-Ersuchen gestellt werden. Der Massentest am Wochenende wurde abgesagt.
- Themen:
- Oktoberfest
- Polizei