Urlauberin verliert Bootsanhänger und verursacht Auffahrunfall

Eine Urlauberin hat am Dienstagabend auf dem Weg nach Hause ihren Bootsanhänger mitten auf der Autobahn verloren. Hinter ihr fahrende Autos mussten dem rollenden Hänger ausweichen, es kam zu mehreren Auffahrunfällen.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der Bootsanhänger löste sich aus bisher noch ungeklärter Ursache.
dpa Der Bootsanhänger löste sich aus bisher noch ungeklärter Ursache.

Eine Urlauberin hat am Dienstagabend auf dem Weg nach Hause ihren Bootsanhänger mitten auf der Autobahn verloren. Hinter ihr fahrende Autos mussten dem rollenden Hänger ausweichen, es kam zu mehreren Auffahrunfällen.

Inning - Am frühen Dienstagabend wollte eine 38-Jährige mit ihrem VW-Transporter einen leichten Bootsanhänger nach Hause Richtung Pfaffenhofen/Ilm überführen. Auf der A 96 am Martinsberg Richtung München löste sich plötzlich der Hänger vom VW-Bus, was die Fahrerin aber erst bemerkte, als andere Verkehrsteilnehmer sie durch Hupen und Blinken aufmerksam machten.

Die Frau wendete an der nächsten Ausfahrt und fuhr über Inning wieder an die Unfallstelle zurück. Der Hänger war von der rechten auf die linke Spur gerollt und blieb am Mittelstreifen stehen, ohne ein anderes Fahrzeug berührt oder beschädigt zu haben.

Autos müssen ausweichen und fahren ineinander

Doch der Bootsanhänger stand nun auf der Autobahn, deswegen mussten einige Autos dem Hindernis ausweichen und hatten abgebremst. Ein 28-Jähriger aus dem Raum Erding konnte wegen geringen Abstands nicht rechtzeitig anhalten und fuhr einem Mercedes aus dem Kreis Tirschenreuth hinten auf. Dabei verletzte sich der Fahrer leicht.

Hinter ihm kam eine Frau aus dem Kreis Ebersberg mit ihrem Cabrio zum Halten, ein nachfolgender VW-Transporter hatte ebenfalls zu wenig Abstand und fuhr der Dame hinten gegen den Wagen. Die Feuerwehren aus Inning und Etterschlag sicherten die Unfallstelle ab, die linke Spur war für knapp eine Stunde gesperrt .

Lesen Sie hier: Tetris für Fortgeschrittene: 3,5-Tonner auf 6 Tonnen überladen

Der Gesamtschaden beträgt rund 18.000 Euro. Ob Abnutzung oder ein Bedienfehler zum Lösen des 23 Jahre alten Hängers geführt haben, war nicht zu klären. Ein offensichtlicher technischer Defekt lag nicht vor.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.