Unter Drogen: Mann zündelt am Bahnhof Grafing und verletzt sich schwer

Ein 56-Jähriger hat am Montag am Grafinger Bahnhof mehrere Gegenstände in Brand gesteckt und sich dabei selbst schwere Brandverletzungen zugefügt. Wie er selbst angab, hatte er zuvor Drogen konsumiert.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Als der Mann einen Zugsitz anzünden wollte, steckte er auch sein Hemd in Brand. (Symbolbild)
Stefan Sauer/dpa 5 Als der Mann einen Zugsitz anzünden wollte, steckte er auch sein Hemd in Brand. (Symbolbild)
Das verbrannte Hemd des 56-Jährigen.
Bundespolizei 5 Das verbrannte Hemd des 56-Jährigen.
Das verbrannte Hemd des 56-Jährigen.
Bundespolizei 5 Das verbrannte Hemd des 56-Jährigen.
Dieser Mülleimer wurde angezündet, der Mann wärmte sich über den Flammen die Hände.
Bundespolizei 5 Dieser Mülleimer wurde angezündet, der Mann wärmte sich über den Flammen die Hände.
Der Mann hatte versucht, einen Sitz in Brand zu stecken.
Bundespolizei 5 Der Mann hatte versucht, einen Sitz in Brand zu stecken.

Grafing - Ein 56-Jähriger hat am Dienstagabend am Bahnhof Grafing und in einem dort wartenden Zug Gegenstände angezündet und so mehrere Polizeieinsätze ausgelöst.

Wie die Bundespolizei mitteilt, habe der Mann zunächst in einer am Bahnhof stehenden S4 ohne Grund die Notentriegelung betätigt. Auch auf mehrfache Aufforderung des Zugführers wollte er die S-Bahn nicht verlassen, erst nach Eintreffen von Landes- und Bundespolizisten stieg er aus dem Zug.

Mann zündet Sitz an und steckt sich selbst in Brand

Gegen 23 Uhr zündete der 56-Jährige einen Mülleimer am Bahnsteig an und wärmte sich darüber die Hände. Der Lokführer einer Regionalbahn bemerkte den brennenden Abfalleimer und löschte ihn. Der Zündler hatte sich in der Zwischenzeit in den Zug begeben und dort einen Sitz angezündet, wobei er offenkundig auch sein eigenes Hemd in Brand gesteckt hatte. Der Mann entledigte sich daraufhin des Kleidungsstücks und warf es zu Boden, wo es von zwei Mitreisenden ausgetreten wurde.

Unter Begleitung der Bundespolizei wurd der 56-Jährige ins Krankenhaus gebracht. Die Staatsanwaltschaft ordnete noch in der Nacht eine Richtervorführung wegen des Verdachts der schweren Brandstiftung an. Dem Beschuldigten wurde daraufhin am Krankenbett die vorläufige Festnahme ausgesprochen. Diese wurde am Morgen nach Herunterstufung der Straftat zur Sachbeschädigung wieder aufgehoben.

Brandstiftung am Grafinger Bahnhof: Mann hatte Entzugserscheinungen

Wie der Mann selbst angab, sei er von einem Drogenentzug aus Nürnberg gekommen. Er habe aufgrund von Entzugerscheinungen Cannabis und Speed konsumiert. Aktuell befindet er sich noch immer in einem Münchner Krankenhaus, wo er aufgrund seiner schweren Brandverletzungen in den kommenden Tagen operiert werden soll.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.