Unglück am Irschenberg: Mädchen löst Handbremse, Mann landet in der Klinik

Eine Verkettung unglücklicher Umstände führt dazu, dass ein 32-Jähriger Mann auf der Tank- und Rastanlage Irschenberg zwischen zwei Fahrzeugen eingeklemmt und dann mit dem Rettungshubschrauber in die Klinik geflogen wird.
von  AZ
Bei dem Unglück an der Tank- und Rastanlage Irschenberg brach sich der 32-jährige Däne beide Beine mehrmals und verletzte sich am Arm.
Bei dem Unglück an der Tank- und Rastanlage Irschenberg brach sich der 32-jährige Däne beide Beine mehrmals und verletzte sich am Arm. © Marc Müller/dpa

Irschenberg/Holzkirchen - Indem sie den Mann geistesgegenwärtig zwischen den beiden Autos herauszogen, verhinderten n der Nähe stehende Personen vermutlich Schlimmeres.

Wie die Autobahnpolizei Holzkirchen mitteilt, tankte am Mittwoch gegen 13.50 Uhr eine 44-Jährige aus dem Raum Düsseldorf ihren Wagen an der Tank- und Rastanlage Irschenberg und ging dann zum Bezahlen in den Kassenraum. Ihre dreijährige Tochter ließ sie bei ihrer Mutter im Auto zurück.

Kind löst Handbremse, Auto rollt rückwärts

Unterdessen kletterte das Kind von der Rückbank nach vorne und löste dabei die Feststellbremse. Das Auto rollte rückwärts und erfasste einen neben seinem Fahrzeug stehenden Familienvater aus Dänemark. Der 32-Jährige wurde dabei zwischen den beiden Fahrzeugen eingeklemmt, konnte zum Glück aber sofort von herumstehenden Personen befreit werden.

Bei dem Zusammenstoß brach sich der Mann beide Beine mehrmals und verletzte sich am Arm - ein Rettungshubschrauber brachte den Dänen in eine Unfallklinik. Im Einsatz befanden sich unter anderem ein Rettungswagen aus Feldkirchen und ein Notarztteam.

Lesen Sie hier: Falscher Polizist erleichtert Münchner (88) um zehntausende Euro

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.