Unfall bei Aschheim: Motorradfahrer muss mit Heli in die Klinik

Aschheim - Wie die Polizei berichtet, passierte der Unfall am Sonntag, 12. August, gegen 13.25 Uhr. Eine Autofahrerin (65) aus dem Landkreis München war mit ihrem VW auf der Überführung des Kreisverkehrs an der BAB Anschlussstelle 14 in Richtung Ismaning unterwegs. Der 32 Jahre alte Motorradfahrer, der ebenfalls aus dem Landkreis München stammt, fuhr mit seinem BMW-Motorrad aus besagtem Kreisverkehr auf die Umgehungsstraße der B471 in Richtung Ismaning.
Der Fahrstreifen des Motorradfahrers endete, deshalb wollte er nach links auf den Geradeausfahrstreifen wechseln, auf dem auch die VW-Fahrerin fuhr.
Er übersah wohl den Pkw und touchierte dessen rechte Hintertür mit seinem linken Lenkergriff des Motorrads. Der 32-Jährige verlor die Kontrolle, kam zu Sturz und verletzte sich schwer. Er musste mit einem Rettungshubschrauber in ein Münchner Klinikum zur stationären Behandlung gebracht werden.
Die Pkw-Fahrerin blieb bei dem Unfall unverletzt.
An dem Pkw entstand ein leichter Sachschaden. Das Motorrad wurde bei dem Unfall total demoliert. Der Unfallort musste während der Landung und dem Start des Rettungshubschraubers kurzfristig gesperrt werden.
Viele Unfälle am Wochenende
Am Wochenende gab es eine ganze Reihe schwerer Unfälle. Auf der Flughafentangente krachten am späten Freitagabend zwei Fahrzeuge frontal ineinander. Fünf Personen wurden teils schwer verletzt. Ein Fahrzeug war auf die Gegenfahrbahn geraten. Auf der Staatsstraße 2082 nahe Erding ist der 34 Jahre alte Fahrer eines Alfa Romeos am Samstagabend bei einem Zusammenstoß ums Leben gekommen. Am Sonntag ist ein zehnjähriger Junge in Hauzenberg (Lkr. Passau) von einem Fahrzeug erfasst worden. Der Fahrer ließ das Kind schwer verletzt auf der Straße liegen.
Frontalcrash auf der Flughafentangente - zwei Schwerverletzte