Unbekannte fahren mit geklautem Bagger - 200.000 Euro Schaden
Kirchheim - Manche Männer träumen davon, sich einmal in einem Bagger so richtig austoben zu dürfen. Dafür gibt es auch spezielle Firmen, die solche frühkindlichen Männerphantasien wahr werden lassen. Die Sache ist nicht ganz billig. Bis zu 200 Euro kostet die Stunde Bagger-Spaß.
Anwohner rief die Polizei - aber weil das Tor verschlossen war, fuhr die wieder weg
In Kirchheim tobten sich ein paar Burschen am Wochenende illegal auf dem Gelände einer Baufirma an der Merowingerstraße aus. Das Unternehmen hat dort ein Depot. Eine ganze Reihe teure Baumaschinen sind abgestellt. Über das Wochenende werden die Bagger und Laster nicht genutzt, die Mitarbeiter haben frei.
Genau das nützten unbekannte Täter aus. Sie kletterten über den Zaun und erkundeten das Gelände. Gegen 15 Uhr müsste das gewesen sein. Zu dieser Zeit hörten Anwohner Lärm und ungewöhnlichen Betrieb auf dem Firmengelände. Sie riefen die Polizei. Eine Streife rückte an. Das Tor war verschlossen und alles ruhig auf dem Gelände, deshalb fuhren die Polizisten wieder.
An einigen Maschinen steckte der Schlüssel
Wenig später legten die Bagger-Fans erst so richtig los. Die Schlüssel steckten bei einigen Maschinen. Sie fuhren mit einem Radlader und einem Minibagger herum. Dabei demolierten sie ein Rolltor, ein Hochregal und mehrere Baucontainer. Zudem hinterließen die Randalierer Graffiti auf den Containerwänden. An zwei weiteren Baggern schlugen sie die Scheiben ein. An einem Minibagger ramponierten sie die Hydraulikleitungen. Auch ein Lastwagen ist beschädigt.
Der Gesamtschaden wird auf rund 200.000 Euro geschätzt. Zeugen beobachteten zwischen 15 Uhr und 18.30 Uhr zwei Männer, die sich auf dem Gelände der Baufirma herumtrieben. Leider können sie die Personen nicht beschreiben.
Zeugenaufruf:
Personen, die sachdienliche Hinweise über den Vorfall in der Merowingerstraße geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeipräsidium München, Kommissariat 54, Tel. 089/2910-0, oder jeder anderen Polizeidienststelle in Verbindung zu setzen.
Lesen Sie auch: Heimweg von einer Feier - Körperverletzung: Streit unter Jugendlichen eskaliert
- Themen:
- Polizei
- Polizeipräsidium München