Über 200 antisemitische Hetzbriefe verschickt: Fahndung

Ein Unbekannter hat bayernweit mindestens 200 Briefe mit antisemitischer Hetze verschickt. Die Kriminalpolizei ermittele - und suche weitere Geschädigte, teilte das Polizeipräsidium Oberbayern Nord am Donnerstag mit.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
1  Kommentar
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Tasten einer beleuchteten Tastatur.
Tasten einer beleuchteten Tastatur. © Sebastian Gollnow/dpa/Symbolbild
Fürstenfeldbruck

Bereits seit November 2020 sende der unbekannte Täter maschinell erstellte Schreiben mit antisemitische Parolen. Unter anderem werde in den Hetzschriften der Holocaust geleugnet. Bei den Empfängern handele es sich um scheinbar zufällig ausgewählte Menschen. Neben Kommunalpolitikern wurden Staatsanwälte, Richter, Mitarbeiter von Radiosendern aber auch Organisationen wie Studentenverbindungen oder Burschenvereine angeschrieben. Dabei gestaltet sich die antisemitische Hetze immer gleich: Der Verfasser fordere in den Briefen dazu auf, den Inhalt weiterzuverbreiten.

Aus ganz Bayern seien der Polizei bislang gut 200 Fälle bekannt. "Wir gehen aber von einer viel höheren Zahl an Briefen aus", sagte ein in diesem Fall beauftragte Ermittler der Kriminalpolizeiinspektion Fürstenfeldbruck.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
1 Kommentar
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Der wahre tscharlie am 03.06.2022 16:05 Uhr / Bewertung:

    Antisemitische Copypast-Kettenbriefe. Manche Leute führen schon ein seltsames Leben.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.