Trauer um Ludwig Käser: Wirt vom "Urthalerhof" ist gestorben

Der Hof samt Biergarten ist bei vielen Münchner ein beliebtes Ausflugsziel. Mit seinen Kaltblütern war Luggi Käser zudem oft beim Einzug der Wiesnwirte auf dem Oktoberfest dabei.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Ludwig "Luggi" Käser war auch Kutscher beim Wiesneinzug
Ludwig "Luggi" Käser war auch Kutscher beim Wiesneinzug © Angelika Warmuth

Sindelsdorf - Wer von München aus Richtung Bad Tölz und die Alpen fährt, der kennt das Schild an der Landtstraße: Der Urthalerhof wirbt dort um Kunden, obwohl er das eigentlich gar nicht mehr müsste. Zu bekannt und beliebt ist der urige Biergarten samt eigenem Bauernhof.

Aktuell ist der Urthalerhof allerdings geschlossen - aus traurigem Grund. Denn wie die AZ erfuhr, ist das Urgestein Ludwig "Luggi" Käser, der den Hof seit 1991 führte, am vergangenen Mittwoch verstorben.

Ludwig "Luggi" Käser vom Urthalerhof gestorben

Käser war auch Kutscher der HB-Wiesnkutsche und somit beim Einzug der Wiesnwirte oft auf dem Oktoberfest dabei. Auf seinem Bauernhof züchtete die Familie Kaltblüter, die mit herrlichem Panoramablick auf die Alpen weiden.

Lesen Sie auch

Nicht umsonst gewann der Urthalerhof bei vielen Abstimmungen zum "schönsten Biergarten" - auch in der AZ.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.