Tödlicher Unfall auf der A95: BMW in Baumgruppe geschleudert

Am Montagnachmittag ist es auf der A95 in Richtung München zu einem tödlichen Unfall gekommen. Ein Auto kam von der Fahrbahn ab und wurde 25 Meter durch die Luft in eine Baumgruppe geschleudert.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
8  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der schwer beschädigte BMW auf der A95.
Der schwer beschädigte BMW auf der A95. © Dominik Bartl/dpa

Sindelsdorf/Penzberg - Bei einem Unfall auf der A95 ist am Montagnachmittag ein BMW von der Fahrbahn abgekommen und verunglückt. Zwei Personen sind dabei ums Leben gekommen, wie die Polizei mitteilt.

Ein 23-jähriger Münchner befuhr gegen 17.15 Uhr mit einer 20-jährigen Beifahrerin die Autobahn Richtung München. Zwischen den Anschlussstellen Sindelsdorf und Penzberg kam der BMW aus ungeklärter Ursache nach rechts von der Fahrbahn ab.

Unfall auf der A95: Münchner und Beifahrerin tot

Laut Polizei prallte der Pkw an einem gesperrten Parkplatz gegen eine im Boden eingelassene Leitplanke. Dabei wurde das Fahrzeug etwa 25 Meter durch die Luft geschleudert und krachte mit der Beifahrerseite in eine Baumgruppe in drei Meter Höhe. Der Münchner und seine Beifahrerin wurden eingeklemmt und verstarben noch an der Unfallstelle.

Lesen Sie auch

Vor Ort waren ein Notarzt, zwei BRK-Besatzungen sowie die Feuerwehren Penzberg und Sindelsdorf im Einsatz. Die A95 war für mehrere Stunden komplett gesperrt, der Verkehr wurde über die Anschlussstelle Sindelsdorf abgeleitet.

Die Staatsanwaltschaft München hat ein unfallanalytisches Gutachten angeordnet, um die Ursache des Unglücks zu klären.


Zeugenaufruf: Die Polizei bittet Zeugen, die den Unfall beobachtet haben oder anderweitig sachdienliche Hinweise geben können, sich bei der Verkehrspolizeiinspektion Weilheim unter Tel. 0881 / 640-302 zu melden.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
8 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Graf Rotz von Falkenschiss am 27.01.2021 12:09 Uhr / Bewertung:

    Der Einsatzleiter der Penzberger Feuerwehr sagte, er hat in seinen dreißig Jahren Einsatz noch nie einen derart schweren Unfall gesehen. Dies ist glaubhaft wenn man sich vorstellt dass dieses Fahrzeug einmal ein BMW X3 gewesen sein soll.

  • Graf Rotz von Falkenschiss am 27.01.2021 14:47 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Graf Rotz von Falkenschiss

    Wie kann man nur so einen Nonsens schreiben! Offensichtlich haben Sie wieder einmal den Artikel nicht gelesen oder verstanden, sonst wüssten Sie dass der Unfall auf der Autobahn war.
    Dass es dort keine Zebrastreifen gibt weiß zudem jedes kleine Kind.

  • am 26.01.2021 17:30 Uhr / Bewertung:

    Man muß aber auch sagen, daß selbst im Stadtgebiet Fußgängerüberwege also Zebrastreifen, außerst nachlässig ausgeleuchtet werden und ob hier das Hindernis zu erkennen war, ziehe ich auch in Frage.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.