Ticketautomaten aufgebrochen: Bundespolizei schnappt Verdächtigen

Die Bundespolizei hat in der Nähe des Bahnhofs Steinebach einen Mann festgenommen, der möglicherweise gleich für zwei Aufbruchversuche von Fahrscheinautomaten verantwortlich ist.
Steinebach/München – Hat die Bundespolizei den Automatenknacker geschnappt? Seit vergangenem Samstag fahndet die Polizei nach dem unbekannten Täter, der in Malching bei Fürstenfeldbruck vergeblich versucht hatte, mit einer Spitzhacke einen Automaten aufzubrechen. Nun, am frühen Mittwochmorgen, gegen 3 Uhr, konnten Beamte einen 33-jährigen Rumänen aufspüren, der auch mit roher Gewalt an einem Automaten am S8-Haltepunkt Steinebach gescheitert war.
Ein Spürhund nahm die Fährte zum Automatenknacker auf
Die Beamten hatten am Tatort zunächst nur den demolierten Automaten vorgefunden. Vom Täter keine Spur. Doch ein Spürhund hatte eine Fährte aufgenommen und die Polizisten über ein nahegelgenes Feld zu einem Auto geführt, dessen Motor noch warm war. Darin saß der Rumäne und konnte den Beamten nicht schlüssig erklären, warum seine Kleidung und seine Schuhe nass und dreckig waren. Die Beamten nahmen den Mann mit.
Nun muss geprüft werden, ob der Automatenknacker auch für die Tat in Malching in Frage kommt. Das Muster scheint zu passen. Beide Tatorte sind weit abgelegen auf dem Land, kurz vor der jeweiligen Endstation der S-Bahnlinie. Die Aufbruchspuren am Fahrscheinautomaten in Malching und dem in Steinebach sind sehr ähnlich.