Stehpaddler ertrinkt nach Herzattacke im Starnberger See

Zwei andere Stehpaddler entdecken den 74-Jährigen leblos im Wasser des Starnberger Sees treibend. Für den Mann kommt jede Hilfe zu spät.
von  dpa/AZ
Stehpaddeln oder auch Stand-up-Paddling ist ein beliebter Wassersport.
Stehpaddeln oder auch Stand-up-Paddling ist ein beliebter Wassersport. © Symbolbild Lukas Schulze/dpa

Münsing - Wegen einer Herzattacke beim Schwimmen ist ein 74-Jähriger im Starnberger See ertrunken.

Nach Angaben der Polizei entdeckten zwei Stehpaddler den leblosen Mann am Dienstag nahe Münsing im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen im Wasser treibend und verständigten Retter. Ein Notarzt konnte dem Mann nicht mehr helfen.

Stehpaddeln - auch Stand-up-Paddling genannt - ist ein beliebter Wassersport, bei dem man auf einem Surfboard stehend auf einem Gewässer paddelt. (Lesen Sie hier: Stand-up-Paddling - Chinesin ertrinkt im Wörthsee)

Bei dem Verstorbenen handelt es sich um einen Mann aus dem örtlichen Landkreis. Soweit die vor Ort eingetroffene Kriminalpolizei Fürstenfeldbruck bislang feststellen konnte, dürfte der 74-Jährige im Wasser eine Herzattacke erlitten haben.

Anhaltspunkte für ein Fremdverschulden gab es demnach nicht. Ob im vorliegenden Fall eine Obduktion notwendig ist, wird noch mit der zuständigen Staatsanwaltschaft geklärt.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.