Starnberger See: Zwei Stege wegen Niedrigwasser gesperrt

Die Gefahr, dass ein Schiff auf Grund laufe oder ein Propeller geschädigt werde, sei zu groß, so die Bayerische Seenschifffahrt GmbH.
AZ/dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Kleine und große Schiffe fahren über den Starnberger See.
Kleine und große Schiffe fahren über den Starnberger See. © Peter Kneffel/dpa

Bernried - Wegen Niedrigwassers werden auf dem Starnberger See derzeit zwei Stege nicht mehr von Schiffen angefahren. Es handele sich um die Stege Bernried und Possenhofen, sagte ein Sprecher der Bayerischen Seenschifffahrt GmbH am Mittwoch.

Die Gefahr sei zu groß, dass dort wegen der niedrigen Pegelstände ein Schiff auf Grund laufe oder ein Propeller beschädigt werde. Mehrere Medien hatten zuvor darüber berichtet.

Keine Einschränkungen am Ammersee, Tegernsee und Königssee

Beide Stege hätten aber ein eher geringes Passagieraufkommen, betonte der Sprecher. Am Ammersee, Tegernsee und Königssee gebe es derzeit keine Einschränkungen bei der Schifffahrt.

Lesen Sie auch

Ende der Woche ist Regen in Sicht

Für Ende der Woche hat der Deutsche Wetterdienst Regen angekündigt. Wenn die Wasserstände im Starnberger See dadurch ansteigen sollten, sollen die Stege zeitnah wieder geöffnet werden.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.