Starnberg: Wohnen wie Sisi - für eine Million Euro

Im Schloss Possenhofen wird eine Wohnung frei. Kaufpreis: Fast eine Million Euro. Der AZ erklärt die Immobilienfirma, was an dem Anwesen – außer der royalen Vergangenheit – so exklusiv ist.
von  Rosemarie Vielreicher
Schauspielerin Romy Schneider und Karlheinz Böhm in "Sissi"
Schauspielerin Romy Schneider und Karlheinz Böhm in "Sissi" © dpa

StarnbergWeihnachten ist "Sissi"-Zeit. Zum Fest flimmert bald wieder Romy Schneider in ihrer Kult-Rolle über die Bildschirme. Die Faszination der Kaiserin von Österreich lebt durch sie bis heute weiter, auch wenn die reale Elisabeth (1837-1898, geschrieben Sisi) ganz und gar anderer Natur war wie die fröhliche Fiktion.

Schauspielerin Romy Schneider und Karlheinz Böhm in "Sissi"
Schauspielerin Romy Schneider und Karlheinz Böhm in "Sissi" © dpa

Die echte Elisabeth jedenfalls residierte mit ihrer Familie im Schloss Possenhofen am Starnberger See und jetzt aufgepasst, "Sissi"-Fans: Genau dort wird jetzt eine Wohnung frei! Verkauft wird sie von Wirth Immobilien aus Kempten. Allerdings sollten Interessierte erstmal ihr Konto prüfen, denn die schmucke Schloss-Wohnung kostet 990.000 Euro. Königlich eben.

"Märchenhaftes" Wohnen - für fast eine Million Euro

Das Schloss aus dem Jahr 1840 im Pöckinger Ortsteil Possenhofen mit großem Anwesen samt Springbrunnen und schlosseigener Kapelle sei "top-saniert", das Wohnen "märchenhaft", heißt es in der Immobilienanzeige. Die Drei-Zimmer-Wohnung liegt im Obergeschoss: Wohnfläche 98 Quadratmeter, teilweise mit Fischgrätenparkett. Die Decken sind hoch, der Wohn- und Essraum großzügig.

Das Verlobungsgemälde von Kaiserin Elisabeth. Es zeigt die damals 15-jährige Herzogin vor dem elterlichen Schloss in Possenhofen.
Das Verlobungsgemälde von Kaiserin Elisabeth. Es zeigt die damals 15-jährige Herzogin vor dem elterlichen Schloss in Possenhofen. © Dorofotograf2/Dorotheum/dpa

Teilweise müssten zwar Teppichböden ausgetauscht werden, einen Balkon und direkten Seeblick gibt es nicht, heißt es weiter. Das wird aber eingefleischte Fans kaum stören. Immobilienkauffrau Dani Hofschulz verkauft die Wohnung und sagt zur AZ: "Das Wohnen dort ist schon speziell."

Leben wie Sisi auf 40.000 Quadratmetern

Damit meint sie die Größe des gesamten Areals (40.000 Quadratmeter) und auch die Exklusivität – es handele sich um eine geschlossene Anlage. "Es ist besonders ruhig, grün und der private Strandzugang ist das Interessanteste für viele. "Nur zwei Minuten zu Fuß trennen den künftigen Besitzer vom Ufer, das hier den Wohnungseigentümern vorbehalten ist.

Der Grundriss der Etagenwohnung.
Der Grundriss der Etagenwohnung. © Wirth Immobilien

In der Online-Anzeige heißt es weiter: "Die Historie dieser Immobilie lässt durch die umfangreiche Restaurierung in enger Zusammenarbeit mit dem Amt für Denkmalpflege reichlich Raum, um mit allen Annehmlichkeiten modernsten Wohnens auch die Ruhe der vergangenen Zeiten im neuen Zuhause zu genießen." Apropos modernes Wohnen: Es gibt eine Fußbodenheizung und einen Tiefgaragenstellplatz, der kostet 35.000 Euro extra.

Laut Hofschulz verkaufen die Vorbesitzer die Wohnung, weil sie nicht mehr in Deutschland leben. Schon an diesem Samstag hat sie zwei Besichtigungen mit Interessenten. Und wer weiß, vielleicht schauen die sich nächstes Weihnachten die "Sissi"-Trilogie ja im Schloss Possenhofen an.

Lesen Sie hier: Von wegen sorglos - Das waren die Ängste von Kaiserin Sissi

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.