SpVgg Unterhaching gegen Zwickau: Polizei nimmt zwölf Gäste-Fans fest
Unterhaching - Wie Polizei berichtet, haben einige der 800 Zwickau-Fans beim Spiel des FSV in Unterhaching am Sonntag für Probleme gesorgt.
Bereits zu Beginn des Spiels drohten die Gästeanhänger den Ordnern – falls sie den Fanblock betreten sollten, würde es zu einer Schlägerei kommen. Nachdem die Ordner mit Fahnenstangen bedroht wurden, zogen sie sich aus dem Gästeblock zurück. Ersetzt wurden sie dafür von Polizisten. Was die Fans des FSV Zwickau wohl nicht wussten: Aufsichtspersonen im Block sind notwendig, um die Fluchttore zu besetzen und im Notfall auch öffnen zu können.
Polizei: Zwölf Zwickau-Fans wurden festgenommen
Als sich die Polizisten im Block formierten, bewarfen die Auswärtsfans die Beamten mit Bechern und sogar Fahnenstangen. Die Polizei berichtet von zwölf Festnahmen – unter anderem wegen gefährlicher Körperverletzung, Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte und Beleidigung. Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wurden sie wieder entlassen. Ein Zwickauer Fan wurde bei der Auseinandersetzung leicht verletzt.
Auch nach dem Spiel fielen einige Anhänger der Gastmannschaft unangenehm auf. Auf der Heimfahrt legten sie eine Pause auf dem Parkplatz Eichfeld ein. Einige Fans "nutzten" den Halt und probten ihre künstlerische Ader mit Grafittisprühereien an Mülltonnen und den Wänden des gesamten Innenbereiches der Herrentoilette. En entstand ein Sachschaden in vierstelliger Höhe.
Unterhaching gewann die Partie im Übrigen mit 2:1.
- Themen:
- Polizei
- SpVgg Unterhaching