Spaziergänger findet Kinderkleidung im Wald - war es ein Verbrechen?
München/Deisenhofen - Die Münchner Polizei wendet sich mit einem seltsamen Fall an die Öffentlichkeit. Bereits im Oktober vergangenen Jahres fand ein Spaziergänger im Deisenhofener Forst Kinderkleidung. Es schien, als
ob die Kleidungsstücke dort versteckt worden seien.
Ein Zusammenhang mit einem Verbrechen kann nicht gänzlich ausgeschlossen werden. Aufgrund der besonderen Auffindesituation übernahm die Mordkommission München die Ermittlungen. Das betreffende Waldstück wurde inzwischen mehrfach ergebnislos abgesucht.
Die Polizei prüfte hunderte Vermisstenfälle
Die spurentechnische Untersuchung der offensichtlich getragenen, aber noch gut erhaltenen Kleidungsstücke erbrachte keine weiteren Erkenntnisse bezüglich dem oder der Träger/in. Auch der bundesweite Abgleich von Vermisstenfällen seit Sommer 2015, sowie der Abgleich der Vermisstenfälle der bayerischen Nachbarstaaten, erbrachte keinen Hinweis.
Lesen Sie hier: Alkoholisierter Münchner (26) rastet in S-Bahn aus
Der Fundort liegt in einem Waldstück, etwa 300 Meter westlich der B13. Man gelangt über einen unauffälligen Forstweg, der circa 500 Meter südlich der Überführung über die A 995 (Nähe Ausfahrt Sauerlach) von der Bundesstraße abzweigt, zu der Fundstelle.
Die Kleidung wurde bei Aldi gekauft
Bei den aufgefundenen Kleidungstücken handelt es sich um ein türkisfarbenes T-Shirt mit weiß/rosafarbenen Sternenmuster und der Aufschrift "the Wonderful Star", Marke Alive, Größe 164. Außerdem eine weiße Leggings, ebenfalls Größe 164.
Die beiden Kleidungstücke wurden im Set bei Aldi Süd im Zeitraum Oktober bis November 2014 als Kinder-Winter-Unterwäsche zum Preis von 4,99 Euro verkauft. Des Weiteren wurden Schuhe aufgefunden. Bei diesen handelt es
sich um speziell für Kinder gefertigte Laufschuhe der Marke Salomon, Größe 36 ²/³, mit der Bezeichnung XT Wings K, in der Farbe Purple (lila/schwarz).
Lesen Sie auch: Angler entdeckt leblose Person im Wasser
Diese wurden ab Februar 2011 im Rahmen der Sommerkollektion 2011 auf den Markt gebracht und werden bis heute verkauft. Ferner wurden schwarze Sneakersocken der Marke "Active" aufgefunden, welche seit dem Frühjahr (Februar bis April) 2015 auf dem Markt sind.
Die Kinderkleidung stammt hauptsächlich von Aldi. Wer kann Angaben dazu machen? Foto: Polizei München
Zeugenaufruf:
Die Polizei bittet Personen, die zum Sachverhalt weiterführende Angaben machen können, um Mithilfe:
Wer kann Angaben zu der aufgefundenen Kinderkleidung machen? Wer hat im Zeitraum Frühjahr bis Herbst 2015 im Deisenhofener Forst verdächtige Wahrnehmungen gemacht?
Personen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit der Mordkommission, Tel. 089/2910-0, oder jeder anderen Polizeidienststelle in Verbindung zu setzen.