Sonnwendfeier in Geretsried: Polizist durch Maßkrugwurf verletzt

Update vom 25. Juni: Wie die Polizei mitteilt, konnte noch am Sonntag ein Tatverdächtiger festgenommen werden, der 18-Jährige wurde am Montag dem Haftrichter vorgeführt und befindet sich jetzt in Untersuchungshaft. Der junge Mann gab die Tat bei der Vernehmung zu. Weil der Maßkrug als Waffe angesehen wird, geht es für den 18-Jährigen jetzt um versuchten Totschlag.
Ursprungsmeldung vom 24. Juni: Geretsried - Es war eigentlich eine friedliche Sonnwendfeier am Samstag in Geretsried – doch am Ende flog ein Maßkrug gezielt gegen einen Polizisten. Der Beamte wurde erheblich verletzt, die Staatsanwaltschft München ermittelt nun wegen eins versuchten Tötungsdeliktes.
Was war passiert? Im Geretsrieder Stadtteil Gartenberg, auf der Böhmwiese, wurde der längste Tag des Jahres gefeiert. Die Feier verlief friedlich. Bis zu dem Zeitpunkt, als eine größere Gruppe von bereits polizeibekannten Personen hinzukam. Weil es mit einigen aus der Gruppe immer wieder zu Problemen kam, riefen die Veranstalter des Festes die Polizei.
Beleidigungen, Körperverletzung, Gefangenenbefreiung
Dann eskalierte die Situation. Mit Eintreffen der ersten Streifenwagen richteten sich die Aggressionen der mindestens 20 Mitglieder sofort gegen die Beamten. Als die Personalien von einigen Mitgliedern festgestellt werden sollten kam es neben massiven Beleidigungen und Widerstandshandlungen auch zu Körperverletzungsdelikten, versuchter Gefangenenbefreiung und Landfriedensbruch.
Schließlich wurde ein Polizist (38) von einem Maßkrug am Oberkörper getroffen. Der Beamte wurde nur durch Glück nicht am Kopf getroffen, aber dennoch laut Polizei "erheblich verletzt". Weil erste Ermittlungen darauf hindeuten, dass der Maßkrug als Waffe eingesetzt und gezielt auf den Polizisten geworfen wurde, wird nun wegen versuchten Totschlags ermittelt!
Bei den Randalieren handelt es sich laut Polizei nicht um Flüchtlinge oder Asylbewerber. Alle Beteiligten seien aus den umliegenden Dörfern. Auch ein politischer Hintergrund sei unwahrscheinlich.
Polizei bittet um Hinweise
Der Werfer ist noch nicht identifiziert, die Ermittlungen hierzu führt die Staatsanwaltschaft München I und die Kripo in Weilheim. Um die Abläufe der Nacht möglichst genau zu rekonstruieren und einzelne Verantwortlichkeiten und Tathandlungen zuweisen zu können, bitten die Kriminalpolizei Weilheim und die Polizeiinspektion Geretsried um Hinweise von Zeugen:
- Wer kann der Polizei zu den Vorfällen auf der Sonnwendfeier in der Nacht auf Sonntag, 24. Juni 2018, an der Böhmwiese in Geretsried sachdienliche Hinweise geben?
- Wer kann der Polizei dabei Abläufe von Straftaten und/oder verantwortliche Personen benennen?
Hinweise nimmt die Kripo Weilheim unter 0881 6400 oder die Polizeiinspektion Geretsried unter 08171 93510 entgegen.
Lesen Sie hier: Irrer Angriff in Ottobrunn - So kam es zur Tat, so geht es den Opfern