Update

S-Bahn-Unfall bei Schäftlarn: Züge fahren wieder normal

Nach dem schweren S-Bahn-Unfall in Schäftlarn bei München rollen seit Mittwoch wieder die Züge auf der Strecke.
von  AZ/dpa
Einer der beiden verunglückten Züge auf der Strecke, die mittlerweile wieder frei und befahrbar ist.
Einer der beiden verunglückten Züge auf der Strecke, die mittlerweile wieder frei und befahrbar ist. © Uwe Lein/dpa

Schäftlarn - Rund zwei Wochen nach dem S-Bahn-Unfall mit einem Toten und zahlreichen Verletzten bei Schäftlarn im Landkreis München läuft der Zugverkehr wieder regulär.

Der Schienenersatzverkehr auf einem Teil der Strecke sei mit Betriebsbeginn am Mittwoch beendet worden, teilte die Deutsche Bahn (DB) am Mittwochmorgen mit. "Die S-Bahnen von bzw. nach Wolfratshausen verkehren nun wieder auf dem Regelweg mit allen planmäßigen Halten."

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

Bei dem Zusammenstoß zweier S-Bahnen auf der eingleisigen Strecke am 14. Februar waren ein junger Mann getötet und 18 Menschen verletzt worden, sechs von ihnen schwer. Etwa 25 Menschen erlitten leichte Verletzungen, die ambulant vor Ort behandelt wurden.

120 Meter kaputte Schienen ausgetauscht

Seit dem Unfall war die Strecke wegen der Bergung der Bahnen und Reparaturarbeiten gesperrt. Auf einer Länge von 120 Metern mussten beschädigte Gleise instandgesetzt werden, zudem wurden rund 100 Schwellen erneuert. Ein neuer Oberleitungsmast samt Betonfundament wurde errichtet.

Zur genauen Ursache des Unfalls wird weiter ermittelt. Die Untersuchungen konzentrieren sich auf einen der beiden Fahrzeugführer und ein auf Rot stehendes Haltesignal. Gegen den Triebwagenführer, der schwer verletzt wurde, wurden vor diesem Hintergrund Ermittlungen eingeleitet.

Die Staatsanwaltschaft betonte, es sei zu früh für eine Aussage, ob es sich um menschliches oder technisches Versagen handelte. Die Ermittlungen dürften voraussichtlich Monate dauern.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.