S-Bahn besprüht: Bundespolizei fasst Graffiti-Sprayer (21)

Am Bahnhof Weßling ist ein Graffiti-Sprayer quasi auf frischer Tat ertappt worden.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
5  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
An der in Weßling abgestellten S-Bahn besprühte das Duo rund 15 Quadratmeter, es entstand ein Sachschaden von etwa 750 Euro.
An der in Weßling abgestellten S-Bahn besprühte das Duo rund 15 Quadratmeter, es entstand ein Sachschaden von etwa 750 Euro.

Weßling/München - Auch ein Helikopter der Bundespolizei-Fliegerstaffel Oberschleißheim war in den Einsatz eingebunden: Am späten Mittwochabend haben Beamte der Bundespolizei einen Graffiti-Sprayer in einem Wohngebiet nahe dem Bahnhof Weßling gefasst - und hoffen so auch einem zweiten Sprayer auf die Spur zu kommen.

Mitarbeiter der "Deutsche Bahn Sicherheit" hatten zuvor am Bahnhof Weßling zwei Personen beim Besprühen einer S-Bahn entdeckt. Die Täter flüchteten in ein nahes Wohngebiet, einen der beiden erwischten die Bundespolizisten im Rahmen der eingeleiteten Fahndung. 

Der 21-Jährige wirkte sehr nervös, frische Farbe an der Bekleidung des Olchinger erhärtete den Verdacht.

Graffiti-Schäden an Münchner S-Bahnen: 900.000 Euro allein 2019

Bei der von der Staatsanwaltschaft angeordneten Durchsuchung der Wohnung des Tatverdächtigen stellten die Beamten Spraydosen, Datenträger, Mobilgeräte sowie Computer sicher und entdeckten weitere Tatkleidung.

Die Bundespolizei hofft nun, weitere Graffiti aufklären zu können - und auf Hinweise auf den zweiten Täter.  Der entkam unerkannt, hinterließ aber Spuren am Tatort.

An der in Weßling abgestellten S-Bahn besprühte das Duo rund 15 Quadratmeter, es entstand ein Sachschaden von etwa 750 Euro. 2019 beliefen sich die Graffiti-Schäden an Münchner S-Bahnen laut Bundespolizei auf rund 900.000 Euro. Nach Sachschäden in Höhe von rund 370.000 Euro (2017) und rund 570.000 Euro (2018) bedeutete dies eine erhebliche Steigerung.

Lesen Sie auch

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
5 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • leafina am 10.09.2020 11:38 Uhr / Bewertung:

    Lächerlich - sogar ein Hubschrauber im Einsatz! Wegen einer besprayten S-Bahn?? Hat die Polizei derzeit keine anderen Probleme?? Wäre es nicht sinnvoller, wenn die Stadt die Wagons - natürlich unter fachkundlicher Leitung - mit unterschiedlichen Farben/Motiven besprühen lassen würde? Dann wäre diese ewige Spray-Problematik vom Tisch, denn der Anreiz wäre weg und die Gäste könnten sich ein unterschiedlichen Kunst-Wagen erfreuen - jedenfalls die meisten Gäste! Das wäre mal eine tolle Aktion, die das sogenannte Bunte München wörtlich nimmt!

  • Ludwig III am 04.09.2020 18:23 Uhr / Bewertung:

    Schade. Ich finde die Graffiti-Züge viel schöner.

  • Dr. Schönfärber am 04.09.2020 16:21 Uhr / Bewertung:

    Einfach seinen Dreck selber mit dem Zahnbürschertl sauber machen. Das einzige was dauerhaft hilft gegen die Schmierereien.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.