Rentnerin (82) in eigenem Haus überfallen und ausgeraubt
Utting am Ammersee - Diesen Tag wird eine 82-jährige Fraus aus Utting am Ammersee sicherlich nicht so schnell vergessen. Die Renterin wurde Opfer eines Raubüberfalls - in ihren eigenen vier Wänden.
Rentnerin in eigenem Haus überfallen und ausgeraubt
Die Tat spielte sich am Samstagmorgen kurz vor 8 Uhr ab. Die Täter klingelten in der Früh an der Haustüre des Einfamilienhauses. Als die 82-Jährige die Tür einen Spalt weit öffnete, drängten sie zwei Männer zurück in ihr Haus. Anschließend fesselten die Unbekannten ihr Opfer an Händen und Füßen.
Wehrlos musste die Rentnerin mitansehen, wie die beiden Täter das Haus nach Wertgegenständen durchsuchten. Dabei fanden sie mehrere Behältnisse mit Schmuck und Edelsteinen. Die Beute packten die beiden Männer in Tüten und flüchteten anschließend, nach bisherigen Erkenntnissen, mit einer dunklen Limousine vom Tatort.
Rentnerin ausgeraubt: Großfahndung der Polizei bisher erfolglos
Wieder allein, konnte sich die 82-Jährige selbst von ihren Fesseln befreien und alarmierte kurz nach 8 Uhr die Polizei. Die Einsatzzentrale des Polizeipräsidiums Oberbayern Nord leitete eine sofortige Großfahndung ein. Doch trotz Unterstützung benachbarter Polizeidienststellen, führte diese bisher nicht zur Ergreifung der flüchtigen Täter.
Bei dem Raubüberfall erlitt die Rentnerin einen leichten Schock. Nach einer ambulanten Behandlung durch den Rettungsdienst kümmerten sich im Anschluss Familienangehörige um das 82-jährige Opfer.
Die Kriminalpolizei Fürstenfeldbruck übernahm die weiteren Ermittlungen wie Spurensicherung und Zeugenbefragungen.
Die beiden unbekannten Tätern werden wie folgt beschrieben:
Täter 1: Männlich, ca. 175 cm groß, 25 – 30 Jahre alt, kräftige Figur, dunkel gekleidet mit Jacke, Pullover und Hose
Täter 2: Männlich, ca. 185 cm groß, ca. 30 Jahre, schlank, bekleidet mit dunkler Jacke und Hose
Beide Männer sprachen deutsch mit ausländischem Akzent und hatten südosteuropäisches Aussehen.
Zeugenaufruf: Personen, die Beobachtungen gemacht haben, die im Zusammenhang mit dem geschilderten Überfall stehen könnten, werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden. Insbesondere ist für die Ermittler von Bedeutung, ob bereits vor oder während des Tatzeitraumes ortsfremde Personen oder Fahrzeuge im Bereich des Tatortes, in der Nähe des Sees zwischen Ortskern und Holzhausen gelegen, gesehen wurden.
Hinweise werden von der Kriminalpolizei Fürstenfeldbruck unter Tel: 08141 - 6120 oder jeder anderen Polizeidienststelle entgegengenommen.
Lesen Sie hier: Illertissen: Lastwagenfahrer beklaut Polizistin
Lesen Sie hier: Westend - Bub (5) verletzt sich an gefundener Drogenspritze
- Themen:
- Kriminalpolizei
- Polizei