Randalierender Abiturient mischt Germering auf

Drei Männer nahmen in der Nacht die Verfolgung auf, an der S-Bahn stellten sie den 18-Jährigen.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Anwohner stoppten den Betrunkenen schließlich. (Symbolbild)
Siegfried Sperl Anwohner stoppten den Betrunkenen schließlich. (Symbolbild)

Germering - Lautstark und aggressiv zog ein Münchner Abiturient nachts um 2 Uhr durch Germering. Auf seinem Weg durch die Kriegerstraße hinterließ er in der Nacht auf Mittwoch eine Spur der Verwüstung: Der betrunkene 18-Jährige stürzte  Zeitungkästen (sogenannte "Stumme Verkäufer") um, trat wahllos die Seitenspiegel geparkter Autos ab, zusätzlich riss er Scheibenwischer heraus.

Auf dem Dach eines Mitsubishi tobte er sich dann so richtig aus, sprang wild darauf herum. Auf seiner Randale-Tour begleitete ein Freund den jungen Mann, doch offenbar wollte er seinen Kumpel nicht zur Vernunft bringen.

Also mussten Anwohner einschreiten. Gleich drei Männer wurden durch den Lärm aus dem Schlaf gerissen und schritten ein. Unabhängig voneinander nahmen sie die Verfolgung auf, einer lief dem Flüchtigen sogar barfüßig hinterher. Am S-Bahnhof Germering holte das couragierte Trio den Randalierer schließlich ein und hielt ihn bis zum Eintreffen der Polizei fest.

Er nahm sich 13 Fahrzeuge vor

Der Täter verhielt sich laut Polizei absolut uneinsichtig und renitent gegenüber den Beamten. Bei festgestellten 2,22 Promille Alkohol im Blut ließ der junge Mann offenbar alle Hemmungen fallen. Bislang konnten 13 von ihm beschädigte Fahrzeuge in der Kriegerstraße festgestellt werden, die geschätzte Schadenssumme dürfte bei mindestens 7.000 Euro liegen.

Lesen Sie auch: Vier Männer kesseln Rentner ein: Raub in Nymphenburg

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.