Polizeihund "Chili" kommt nur knapp mit dem Leben davon

Ein Hundeführer ist frühmorgens mit seinem Schäferhund "Chili" beim Gassigehen, als der Polizeihund plötzlich über die Straße läuft und angefahren wird. Wie trotzdem am Ende noch alles gut wird.
Ralph Hub
Ralph Hub
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
1  Kommentar
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Polizeihund Chili mit Halskrause nach der OP.
Polizeihund Chili mit Halskrause nach der OP. © Polizei

München/Haar - Ein bisher nicht identifizierter Autofahrer hat am Donnerstagmorgen in München einen Polizeihund mit seinem Auto angefahren und anschließend Unfallflucht begangen. Der Hundeführer der Polizei war am Morgen gegen 6.30 Uhr in der Feldkirchner Straße in Haar unterwegs. 

Polizeihund rennt plötzlich auf die Straße

Herr und Hund waren nicht im Dienst.  Polizeihund "Chili"war nicht angeleint, wie eine Polizeisprecherin mitteilte. Aus bislang ungeklärten Gründen lief der eineinhalb Jahre alte Schäferhund auf die Fahrbahn. "Dabei wurde er von einem Auto erfasst", so Polizeisprecherin Sina Rathß. Der unbekannte Fahrer fuhr den Angaben nach davon, ohne sich um den schwer verletzten Polizeihund zu kümmern. Für das Tier bestand zunächst akute Lebensgefahr.

Polizeihund Chili ist eineinhalb Jahre alt.
Polizeihund Chili ist eineinhalb Jahre alt. © Polizei

"Chili" wird lebensgefährlich verletzt

Der Polizeibeamte brachte seinen Hund in eine Tierarztklinik, wo "Chili" sofort operiert wurde. Inzwischen ist klar, dass Chili wieder auf die Beine kommt.

Lesen Sie auch

Polizei bittet um Unterstützung

Die Polizei bittet Zeugen des Unfalls, sich zu melden. Wer hat im angegebenen Zeitraum im Bereich der Feldkirchener Straße zwischen der Vaterstettener Straße und Ottendichler Straße (Haar-Ottendichl) Wahrnehmungen gemacht, die im Zusammenhang mit diesem Vorfall stehen könnten? Personen, die sachdienliche Hinweise zum Unfallhergang machen können, werden gebeten, sich mit dem Unfallkommando, Tegernseer Landstraße 210, 81549 München, Tel.: 089 6216-3322, in Verbindung zu setzen. 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
1 Kommentar
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • HanneloreH am 26.01.2025 10:33 Uhr / Bewertung:

    Schön dass er überlebt, aber ganz ehrlich, der Autofahrer kann ja wohl nichts dafür wenn ihm ein nicht angeleinter Hund ins Auto läuft im Gegenteil , es ist wie ein Wildschaden zu betrachten.
    Hunde sollte man in der Nähe einer Straße immer anleinen .

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.