Polizei sucht Zeugen: Armbanduhr bei Trickdiebstahl gestohlen

Am Dienstag ist ein Ehepaar Opfer eines Trickbetrugs geworden. Unbekannte Täterinnen stahlen die teure Armbanduhr des Mannes.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
7  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Fahndung der Polizei verlief ergebnislos.
Die Fahndung der Polizei verlief ergebnislos. © Friso Gentsch/dpa/Symbolbild

Ismaning - Am Dienstagvormittag ist ein Ehepaar mit seinen Fahrrädern auf der Münchner Straße in Ismaning unterwegs gewesen. Im nördlichen Teil des dortigen Gewerbegebietes versperrte ihnen ein Pkw den Weg. Als das Ehepaar anhielt, näherten sich zwei unbekannte Frauen. 

Lesen Sie auch

Polizei bittet Bevölkerung um Mithilfe

Die zwei Frauen gaben dem Mann (78) eine Visitenkarte, fassten ihn an den Handgelenken und versuchten, ihn zu küssen. Als der Mann dies nicht zulassen wollte, kam es zu einem Handgemenge. Augenblicke später stiegen die Frauen in den grauen Mercedes mit Nürnberger Kennzeichen ein, der zuvor den Weg versperrt hatte. In ihm saß auch ein unbekannter Fahrer, der mit den Frauen davon fuhr. Erst dann bemerkte der 78-Jährige laut Polizei, dass ihm seine Armbanduhr im Wert von mehreren tausend Euro entwendet worden war.

Er verständigte daraufhin den Notruf der Polizei, eine sofort eingeleitete Fahndung nach den unbekannten Personen und dem Mercedes verlief ergebnislos.

Die Täter werden wie folgt beschrieben: 
Täterin 1 und Täterin 2: Beide weiblich, ca. 160 cm groß, ca. 40 Jahre, südländisch, kräftige Statur, braune/schwarze, dunkle, schulterlange Haare (Pferdeschwanz).
Täter 3: Männlich, ca. 170 cm groß, südländisch, kräftige Statur, schwarze, kurze, zurückgekämmte Haare.


Zeugenaufruf: Personen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeipräsidium München, Tel. 089/2910-0, oder jeder anderen Polizeidienststelle in Verbindung zu setzen. 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
7 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Der wahre tscharlie am 17.09.2020 16:11 Uhr / Bewertung:

    Nicht schon wieder dieser uralte Trick.........

  • hiertanzenvieleihrennamen am 17.09.2020 12:46 Uhr / Bewertung:

    Diese Art von Verbrechen häufen sich in letzter Zeit in München - der sichersten Stadt!

  • am 17.09.2020 11:28 Uhr / Bewertung:

    Als ob man heute noch Schmuck oder viel Geld mitnehmen darf. Obwohl wir in der "sichersten" Stadt leben - das sind halt die Lügen der Polizei und des Innenministers Herrmann.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.