Pöcking: Stutziger Bankangestellter vereitelt Enkeltrick
Pöcking - Dank des besonnenen Handelns eines Bankangestellten ist eine 98-jährige Pöckingerin vergangenen Mittwochnachmittag vor einem "Enkeltrick"-Betrug bewahrt worden. Das berichtet die Polizei.
Die Rentnerin wurde am Mittwoch gegen 14 Uhr von einer vermeintlichen Lisa angerufen, die so viel Geld wie möglich für den Kauf einer Wohnung erbat. Da eine Verwandte der Pöckingerin den Namen Lisa trägt, ging sie davon aus, dass es sich bei der Anruferin um diese handelte und machte sich auf, 20.000 Euro von der Bank zu holen.
Bankangestellte wundert sich über hohen Geldbetrag
Der Bankangestellte erkannte die Frau und fand es seltsam, dass diese entgegen ihrer Gewohnheiten einen derart hohen Betrag abheben wollte. Daher verweigerte er die Herausgabe des Geldes.
Zwischenzeitlich kam die 62-jährige Schwiegertochter nach Hause und wunderte sich, dass ihre Schwiegermutter allein das Haus verlassen hat. Bei einem Telefonat sagte sie der vermeintlichen Lisa, dass sie die Polizei verständigen wird und legte auf. Dann fuhr sie zur Bank der Pöckingerin.
Die vermeintliche Lisa rief bisher nicht wieder an.
Lesen Sie auch: Rosenheimer (25) einen Tag vor Prüfung ohne Führerschein erwischt
- Themen:
- Polizei