Pedale verwechselt: Frau kracht durch Tor in die Tiefgarage

Eine Autofahrerin hat bei ihrem Automatik-Mercedes Gas und Bremse verwechselt. Sie durchbrach das Tor einer Tiefgarage und krachte in frontal in einen parkenden Wagen.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
1  Kommentar
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der Mercedes krachte mit Vollgas gegen den Fiat.
Thomas Gaulke 7 Der Mercedes krachte mit Vollgas gegen den Fiat.
Weitere Bilder vom Unfall in Ottobrunn.
Thomas Gaulke 7 Weitere Bilder vom Unfall in Ottobrunn.
Die Fahrerin durchbrach zunächst das Garagentor.
Thomas Gaulke 7 Die Fahrerin durchbrach zunächst das Garagentor.
Weitere Bilder vom Unfall in Ottobrunn.
Thomas Gaulke 7 Weitere Bilder vom Unfall in Ottobrunn.
Weitere Bilder vom Unfall in Ottobrunn.
Thomas Gaulke 7 Weitere Bilder vom Unfall in Ottobrunn.
Weitere Bilder vom Unfall in Ottobrunn.
Thomas Gaulke 7 Weitere Bilder vom Unfall in Ottobrunn.
Weitere Bilder vom Unfall in Ottobrunn.
Thomas Gaulke 7 Weitere Bilder vom Unfall in Ottobrunn.

Ottobrunn - Ungewöhnlicher Verkehrsunfall in Ottobrunn: Ein verwechseltes Gas- bzw. Bremspedal hat für einen Schaden im mindestens hohen fünfstelligen Bereich gesorgt.

Wie die Polizei berichtet, wollte eine 65-jährige Frau aus dem südlichen Münchner Landkreis mit ihrem Auto in eine Tiefgarage in der Ottostraße fahren, doch an der Abfahrt verwechselte sie die beiden Pedale ihres Automatik-Mercedes.

Zwei Verletzte nach Tiefgaragen-Unfall

Sie verlor die Kontrolle über den Wagen und krachte mit Vollgas durch das verschlossene Garagentor. Danach rammte sie noch einen Fiat 500, der in der Tiefgarage geparkt war. Das Fahrzeug wurde gegen die Wand gedrückt und vollständig demoliert. Auch ein daneben geparkter Volvo wurde durch den Unfall beschädigt.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Sowohl die Mercedes-Fahrerin als auch ihr 80-jähriger Lebensgefährte auf dem Beifahrersitz wurden verletzt und kamen nach der Erstversorgung vor Ort ins Krankenhaus. Nach einer ambulanten Behandlung konnten sie das Krankenhaus wieder verlassen. Auch die Feuerwehr rückte an, weil Kraftstoff auslief. Anschließend wurden die Autowracks mit einer Seilwinde nach oben gezogen und dem Abschleppdienst übergeben.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
1 Kommentar
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • bavarese am 01.05.2021 05:18 Uhr / Bewertung:

    zum Glück in der Garage passiert

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.