Oberhaching: Feuer in Sägewerk - war es Brandstiftung?

Nach dem Brand in einem Oberhachinger Sägewerk am Sonntagmorgen entstand ein Schaden von mehreren zehntausend Euro. Die Polizei ermittelt wegen Brandstiftung.
von  Vanessa Fonth
In dem Sägewerk der Firma Holzkogler hat es am Sonntagmorgen gebrannt. Die Ursache ist noch nicht bekannt.
In dem Sägewerk der Firma Holzkogler hat es am Sonntagmorgen gebrannt. Die Ursache ist noch nicht bekannt. © Gaulke

Bei einem Brand in einem Oberhachinger Sägewerk am Sonntagmorgen ist ein Schaden von mehreren zehntausend Euro entstanden. Die Polizei ermittelt wegen Brandstiftung.

Oberhaching - Am Sonntagmorgen rückte die Freiwillige Feuerwehr Oberhaching gegen 7.45 Uhr zu einem Brand im Sägewerk Holzkogler in Kreuzpullach (Gemeinde Oberhaching) aus. Ein Rauchmelder hatte Alarm geschlagen und damit wohl einen höheren Schaden verhindert. 

Als die Feuerwehrleute eintrafen, stellten sie fest, dass sich in einer der Hallen starker Rauch entwickelt hatte, daher wurden die Feuerwehren aus Oberbiberg, Grünwald, Taufkirchen und Unterhaching nachalarmiert. Die Einsatzkräfte konnten den Brand in einer der Werkstätten lokalisieren, dort brannten bereits mehrere Maschinen und Einrichtungsgegenstände. Im Zuge der Löscharbeiten brachten sie mehrere Gasflaschen aus der Gefahrenzone.

Ermittlung wegen Brandstiftung

Insgesamt entstand bei dem Feuer ein Schaden von mehreren zehntausend Euro. Wie die Polizei München berichtet, wird nun die Brandursache genauer untersucht. Das Kommissariat ermittelt wegen Verdachts auf Brandstiftung. 

Lesen Sie auch: Am Montagmorgen musste die Feuerwehr München zu einem Brand am Marienplatz anrücken, der den U-Bahnverkehr lahmlegte.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.