Neufahrn: Jugendliche hantieren mit gefährlichem Sprengkörper

Die Kriminalpolizei Erding fahndet nach zwei 14 bis 16 Jahre alten Buben, die in Neufahrn einen offenbar selbstgebauten Sprengkörper zünden wollten.
von  AZ
Die Kriminalpolizei Erding ermittelt wegen des Verstoßes gegen das Sprengstoffgesetz. (Symbolbild)
Die Kriminalpolizei Erding ermittelt wegen des Verstoßes gegen das Sprengstoffgesetz. (Symbolbild) © Friso Gentsch/dpa

Neufahrn - Verstoß gegen das Sprengstoffgesetz: Die Kriminalpolizei Erding hat die Ermittlungen übernommen, sucht zwei flüchtige 14 bis 16 Jahren alten Buben und bittet etwaige Zeugen um Mithilfe.

Wie die Polizei berichtet, waren einer Streife der Polizeiinspektion Neufahrn (Landkreis Freising) am vergangenen Donnerstag, 1. April, gegen 17.20 Uhr zwei Jugendliche aufgefallen, die auf einem Baugrundstück versuchten, einen zunächst unbekannten Gegenstand anzuzünden. Nachdem die beiden die Polizeibeamten bemerkt hatten, flüchteten sie.

Experten machen gefährlichen Sprengkörper Marke Eigenbau unschädlich

Es stellte sich heraus, dass die Jugendlichen versucht hatten, einen offenbar selbstgebauten Sprengkörper zu zünden.

Um jedes Risiko auszuschließen, prüfte die Technische Sondergruppe des Bayerischen Landeskriminalamtes den Sprengkörper und machte ihn nach eingehender Begutachtung mit einer kontrollierte Sprengung unschädlich.

Nach Angaben der Polizei weisen die bisherigen Ermittlungen auf einen Sprengkörper hin, der bei einer Explosion die Wirkung von bis zu 100 Gramm TNT hätte erzielen können. Die Explosion "wäre bei einem Wirkungsradius von bis zu fünf Metern schlimmstenfalls tödlich verlaufen".


Die Polizei weist aufgrund des vorliegenden Sachverhaltes eindringlich auf die lebensgefährlichen Folgen derartiger Experimente hin. Wer Hinweise zu den beiden 14 bis 16 Jahre alten Buben geben kann, wendet sich bitte  an die Kriminalpolizei Erding (Telefon 08122/968-0).

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.