Neues Logistikzentrum: Amazon liefert bald aus Daglfing
Daglfing - Alles deutet darauf hin, dass im neuen Gewerbegebiet "Am Hüllgraben" in Daglfing Amazon einziehen wird. Im Herbst 2015 hatten Vertreter des Gewerbeimmobilien-Entwicklers Segro Deutschland das Projekt im Bogenhauser Bezirksausschuss vorgestellt. Man werde eine Halle für schnellen Lieferdienst bauen, denn das Areal mit direktem Anschluss an die Autobahn A94 sei optimal dafür geeignet, erklärte Segro-Deutschland-Chef Andreas Fleischer damals.
Dass man für Amazon baut, wollte Fleischer nicht bestätigen. Inzwischen ist die Halle so gut wie fertig und die gelb-graue Fassade passt exakt zum Amazon-Erscheinungsbild. Im Inneren sieht man schon Kartonagen, mehrere Ports fürs Abholen der bestellten Waren sind hinter der Schranke des eingezäunten Geländes erkennbar.
Und nicht nur Amazon Prime, der besonders schnelle Lieferservice, soll hier wohl einziehen – offensichtlich starten in Daglfing künftig auch die Autos für "Amazon Fresh" und bringen Lebensmittel zu den Kunden. Segro hat nämlich laut Baugenehmigung eine Logistikhalle inklusive Kühlbereich errichtet.
Zwar hüllen Amazon und Segro sich in Schweigen, doch die Firma, die den Bau realisiert hat, wirbt auf ihrer Homepage bereits mit dem Objekt. Neben dem Foto der gelb-grauen Halle steht groß und deutlich: "Logistikzentrum Amazon Daglfing".
Lesen Sie auch: Bundesstraße gesperrt - Brücke über A99 bei Aschheim wird abgerissen
- Themen:
- Amazon
- Autobahnen