Neubaupläne in Eching: Welche Strategie Ikea damit verfolgt

Der Standort Eching sei Dreh- und Angelpunkt in der Region, heißt es vom schwedischen Möbelhaus. Mit dem Neubau verfolge man eine "Omnichannel-Strategie".
Autorenprofilbild Natascha Probst
Natascha Probst
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
2  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Ikea in Eching: Hier soll bald ein neues Möbelhaus entstehen. Das alte wird abgerissen.
Ikea in Eching: Hier soll bald ein neues Möbelhaus entstehen. Das alte wird abgerissen. © Ikea Deutschland

Eching - Auch Ikea hat sich zu den Neubauplänen in Eching geäußert – allerdings will das Unternehmen noch nicht auf Details eingehen. Bis es zu einer Umsetzung komme, müssten noch verschiedene interne und externe Gremien einbezogen und wesentliche Entscheidungen getroffen werden. Dies werde noch einige Zeit in Anspruch nehmen, heißt es von Ikea. Das bestehende Einrichtungshaus sei jedoch uneingeschränkt erreichbar.

Der aktuelle Standort in der Heisenbergstraße 14 soll durch einen Neubau auf dem Gelände abgelöst werden. Dazu stehe das Unternehmen im regelmäßigen Dialog mit der Gemeinde Eching. Gemeinsam möchte man in der Gemeinde und der Region wachsen und auch in Zukunft für Kunden rund um München "nahtlos über alle Kanäle" erreichbar sein, teilt Ikea mit.

Mehr als nur ein traditioneller Standort

Ikea verfolgt mit dem neuen Einrichtungshaus eine sogenannte Omnichannel-Strategie: Man wolle ein nahtloses System aus digitalen und stationären Formaten schaffen, das den Wünschen der Kunden entspricht und gleichzeitig ein verbessertes Einkaufserlebnis bietet. Die Kunden würden Ikea weiterhin vor Ort erleben wollen und gleichzeitig erwarteten sie schnelle Lieferung und einen einfachen Service. Um diese Anforderungen zu erfüllen, sollen die Kapazitäten am Standort München-Eching ausgebaut werden.

Lesen Sie auch

Eching sei Dreh- und Angelpunkt in der Region und mehr als nur ein traditioneller Standort, heißt es weiter von Ikea: Es ist der Ort, an dem die Erfolgsgeschichte von Ikea in Deutschland vor mehr als 50 Jahren begann.

Bereits in früheren Jahren gab es Planungen für einen vergrößerten Neubau, diese wurden allerdings vorübergehend verworfen. Nun geht Ikea das Projekt wieder an.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
2 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Löwe_2 am 07.02.2025 05:29 Uhr / Bewertung:

    Wenn das Parkhaus für den Neubau abgerissen wird, wo sollen dann die Kunden während der Baumaßnahme parken?

  • Dicker Hals am 06.02.2025 20:54 Uhr / Bewertung:

    Bin gespannt!

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.